Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: 1 FuG auf mehre Funkplätze

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    7m sollten eigentlich kein problem darstellen, wenn du die richtigen(!) Leitungen nimmst, also Handhörerkabel.

    Ob 2m oder 4m spielt keine Rolle, da die Technik sich nur im Funkgeräteinneren (+Antenne)unterscheidet. Alle Anbauteile wie Hörer etc. sind identisch.

    Wenn du schon mehrere FuG planst, dann rate ich die grundsätzlich zur MBOS 2. Da kannst du bis zu vier FuGs anschließen, egal ob 2m oder 4m. Das spart dann den ganzen Hörersalat und du kannst auch zusätzlich über Fußtaster, Headset und Schwanenhalsmikrofon arbeiten.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    Dann schalte ich die Funkgeräte am Majorbos auf die einzelnen Handapparate auf?
    ich verstehe das ganze mit dem MBos noch nicht so ganz. ;-)
    Aber es wäre doch auch möglich an jedem Tisch 2 Handapparate, einen für 2m und einen für 4m anzubringen und die parallel ans FuG schalte.

    Aber schonmal Danke, hilft mir echt weiter
    Sebastian

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Guck dir mal die Seite 14 an: http://www.funktronic.de/pdf/mbos2a.pdf

    Ja, mehrere Hörer ginge schon, aber nur einer ist halt einfacher und übersichtlicher...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    okay

    Aber ich brauche die 3 Hörer, da an allen 3 Tischen der Funk bedient werden soll.

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Wieviele Funkgeräte hast du denn überhaupt geplant?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Seite 11 ist doch genau das, was Du suchst.

    Ob nu mit ein, zwei, drei oder vier FuG.

    Hören tust Du alle FuG die angeschlossen sind. Und da wo Du sprechen möchtest, den Funkkreis wählst Du aus. Bequemer gehts nimmer ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Seite 14 macht aber mehr Sinn, weil wesentlich günstiger mit nur einer Box. Außerdem können die einzelnen FuGs gegeneinander verriegelt werden.

    Wenn du nur max. 4 FuGs anschließen willst, wäre dies die beste Lösung: 3x Major BOS 2 (pro Tisch eine), 3 Anschlußkabel, eine Anschlußbox MBOS2AB6
    Gerrit Peters
    ______________________________

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    Also ein FuG8 für 4m und ein FuG (weiss noch nicht welches für 2m)
    und es muss eben an allen 3 plätzen mit beiden gefunkt werden können (aber nicht gleichzeitig)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •