Hallo zuammen,

im Zuge der kompletten Digitalisierung möchten wir als SEG unsere nicht mehr benötigten FME vom Typ Swissphone Quattro 96 verkaufen. Diese wurden von uns 05/2001 beschafft und sind also gut 7 Jahre alt. Der Funkhändler der uns die DME verkauft hat machte uns ein Angebot zum Aufkauf in der Form: Alte 16 funktionsfähige FME gegen 4 neue Swissphone BOSS 910 mit Ladegerät und Tasche. Was einem Gegenwert von etwa 860 Euro für uns entspricht, pro zurückgebenen Melder sind das aber so nur schlappe 53,75 Euro, Das ist nicht ganz das was ich mir unter der Refinanzierung vorgestellt habe. Der Händler bietet die überholten und gebrauchten Quattro 96 auf seiner Homepage wieder für 210 Euro an, nette Gewinnspanne.

Jetzt haben wir auch schon überlegt diese bei ebay zu vertickern (von Seiten der Organisation, dessen Eigentum die Melder sind kein Problem) aber ich habe da doch bedenken wenn eine so große Zahl verkauft wird und das dann nicht mehr als "Privatverkauf" gewertet wird. Da kommt dann schnell Rückgaberecht, Gewährleistung, usw. auf uns zu. Bei ebay gehen die gebrauchten Quattro 96 für etwa 200 Euro weg, die ist natürlich schon verlockend.

Frage:

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Verkauf von gebrauchten Meldern?
Wie hoch seht Ihr einen akzeptablen Ankaufspreis bei einem Händler?
Kennt jemand seriöse Händler im Netz die bessere Preise zahlen?


Besten Dank im vorraus,

sott