Moin moin,
Der Melderklartext muss nicht unbedingt frei blieben, du kannst auch was eintragen. Ich habe bei mir zum Beispiel bei den Fünfton jeweils die Schleife da reingeschrieben.
Ich hab zwar noch nie POCSAC dekodiert, aber ich glaube da sollte der Klartext stehen.
Der TKI ist die sogennte taktische Kurzinformation. Hiermit können zusätzliche Informationen übermittelt werden. Welche hängt von dem individuellen Funkkreis oder der Leitstelle ab, es gibt da keine Normung. Wird aber sehr selten verwendet das Ganze.
Ein Beispiel:
RTW sendet beim Status mit ob er mit Sondersignal unterwegs ist oder nicht.
Status 3 mit TKI I: ohne Sondersignal
Status 3 mit TKI II: mit Sondersignal
Oder:
Ein NAW gibt an, ob der Notarzt an Bord ist.
Etwas gebräuchlicher ist das bei der Polizei:
- Eigensicherung beachten
- Wird eine Personenabfrage gemacht kann die Dienststelle quasi auf verdeckte Art mitteilen dass gegen die Person ein Haftbefehl vorliegt, ohne dass die Person die möglicherweise daneben steht und das Funkgespräch hören kann etwas davon bemerkt.
- Ein Beamter kann unauffällig Verstärkung anfordern.
Manchmal wird dieses System auch für die Protokollierung von Einsätzen oder für Fernwirkzwecke genutzt (Toröffner).
Das mit dem SMS-Versenden funktioniert über Parameter die bei den externen Prozessen angegeben werden. Das steht in der Anleitung recht ausführlich.
MfG
EDTA