Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Noch Fragen offen !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    postmaster Gast
    Moin,

    danke für deine Tipps werde es nachher mal versuchen :)

    Also zum Sound habe es so gemacht wie du es beschrieben hast jedoch sind 2 Sachen die mir aufgefallen sind.

    Im Feld Satus wird nicht der Status (17 .o. 16) sonder den Ric wird nur angezeigt.
    Daher kann er keinen Sound abspielen :( weil ich im Feld status nur 2 Zahlen eingeben kann bei externe Prozesse.

    der Testalarm funktioniert wunderbar. Nur VLC meldet : Unable to open '/play'
    was aber halb so schlimm ist. er hats ja trotzdem abgespielt.

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Im Feld Satus wird nicht der Status (17 .o. 16) sonder den Ric wird nur angezeigt.
    Daher kann er keinen Sound abspielen :( weil ich im Feld status nur 2 Zahlen eingeben kann bei externe Prozesse.

    Kannst mir das ein wenig genauer definieren?
    Hab das nicht so ganz verstanden...
    Also bei mir klappt jedenfalls das ändern in 16/17...

    Musst das ein wenig genauer erklären.. ;)
    So versteh ich nämlich nur Bahnhof :D

    Das mit den Parametern könntest auch weglassen...
    Ich glaub,das brauch er nur bei Media Player...
    Aber musste mal auf Jochen warten,
    der schwirrt hier auch manchmal noch rum...^^
    Geändert von Mr.Pieper (01.08.2008 um 09:05 Uhr)

  3. #3
    postmaster Gast
    Ich habe mal nen Screeni gemacht :

    http://www.bilderhosting.info/50331.jpg

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,meinst Du,
    das er im Clienten nur den Ric anzeigt und nicht den Status...
    Oder doch nicht richtig?

    Ich würde jetzt fast mal behaupten,das es auch so geht,
    wenn Du in den Externen Prozessen den Status 17 angibst.

    Lade dir hier mal aus dem Downloadbereich das "BOSTool" runter.
    Damit kannst Du selber Pocsag erstellen...
    Dazu musste inna Aufnahmeeinstellung aber das Signal von "Summe" oder "Gesamt" nehmen.
    Also Haken da rein.

    Dann legst Du dir mal nen Testprozess an.
    Von mir aus:
    1234567 als Ric und dann eben als Test ne Wav abspielen...

    Jetzt machste BosTool auf, stellst dort einfach den 1234567 Ric ein,
    passende Baudrate usw...
    Kloppst auf Senden..Und dann sollte eigentlich was bei dir im Crusader passieren.

    Wenn nicht, weß ich auch gerade nicht weiter. :(
    Wie gesagt, einfach auf Jochen warten,
    oder doch nochmal in die Anleitung schauen.
    Eigentlich is da alles recht gut beschrieben und auch aufgeführt. ;)

  5. #5
    postmaster Gast
    Danke, warte auf Jochen. Habe wie du gesagt hat es mit dem Bostool gemacht auch darüber bringt kein Erfolg. Sprich der Status wird nicht angezeigt nur der Ric. Bei FMS habe ich keine Problem dort ist alles poaletti

  6. #6
    EDTA Gast
    Hi Postmaster!

    Das ist schon richtig so. Die RICs sind Alarmierungen und haben daher keinen Status folglich kann auch keiner angezeigt werden. Bei den exteren Prozessen hat sich Jochen damit beholfen, die Staten 16 und 17 einzuführen, um den Alarmierungen externen Prozesse zuordnen zu können.


    Was mir bei deinem Screenshot aufgefallen ist:
    Die Bezeichhungen der Melder habe ich nirgendwo finden können. Du musst zuerst die ganzen RICs unter Verwaltung-->KFZ/Fünfton/POCSAC eintragen und ihnen Texte zuweisen (rechte Mousetaste FME hinzufügen).

    Beispiel:
    RIC: 12345678
    Fahrzeugname: Feuerwehr X-Dorf (Kleinalarm)
    Melderklartext: Hier muss nichts eingetragen werden.

    Kleiner Tipp: Es dient der Übersichtlichkeit wenn man den Schleifen Farben zuordnet. So kann man die Unbekannten besser erkennen.


    Erst wenn du damit fertig bist kannst du die externen Prozesse konfigurieren.
    Zuerst musst du im oberen Feld die Prozesse eingeben. (Pfad und Argumente)

    Dann kannst du im unteren Feld die Aktionen hinzufügen:

    Beispiel:
    Richtung: LST
    Status: 17
    Fahrzeug/POC/ZVEI: Feuerwehr X-Dorf (Kleinalarm)
    Die Zeile mit dem Button: C:\meinGong.wav"
    Nächste Zeile: Aus den Aktionen eine wählen.

    Der Bezeichner muss immer der selbe sein, den du in der Melderliste eingetragen hast (auf Rechtschreibfehler achten!).
    Bei allen POCSAC muss die Richtung LST und der Status 17 sein.
    Bei allen Fünfton muss die Richtung LST und der Status 16 sein.

    MfG
    EDTA

  7. #7
    postmaster Gast
    Moin,

    danke EDTA jetze hats geklappt :) Jedoch habe ich noch ne subtionale Frage.

    - Bei FME soll ja der Meldetext frei bleiben. Wird dort der Text, den die LST mitsendet angezeigt oder muss ich dort noch Parameter einfügen ?

    Was bedeutet TKI ? Habe viel gelesen das man mit sms77 sich ne SMS zukommen lassen kann. Habe auch dazu viel hier im Forum gelesen aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

    Gruß
    Dennis
    Geändert von postmaster (03.08.2008 um 10:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •