Hi Postmaster!
Das ist schon richtig so. Die RICs sind Alarmierungen und haben daher keinen Status folglich kann auch keiner angezeigt werden. Bei den exteren Prozessen hat sich Jochen damit beholfen, die Staten 16 und 17 einzuführen, um den Alarmierungen externen Prozesse zuordnen zu können.
Was mir bei deinem Screenshot aufgefallen ist:
Die Bezeichhungen der Melder habe ich nirgendwo finden können. Du musst zuerst die ganzen RICs unter Verwaltung-->KFZ/Fünfton/POCSAC eintragen und ihnen Texte zuweisen (rechte Mousetaste FME hinzufügen).
Beispiel:
RIC: 12345678
Fahrzeugname: Feuerwehr X-Dorf (Kleinalarm)
Melderklartext: Hier muss nichts eingetragen werden.
Kleiner Tipp: Es dient der Übersichtlichkeit wenn man den Schleifen Farben zuordnet. So kann man die Unbekannten besser erkennen.
Erst wenn du damit fertig bist kannst du die externen Prozesse konfigurieren.
Zuerst musst du im oberen Feld die Prozesse eingeben. (Pfad und Argumente)
Dann kannst du im unteren Feld die Aktionen hinzufügen:
Beispiel:
Richtung: LST
Status: 17
Fahrzeug/POC/ZVEI: Feuerwehr X-Dorf (Kleinalarm)
Die Zeile mit dem Button: C:\meinGong.wav"
Nächste Zeile: Aus den Aktionen eine wählen.
Der Bezeichner muss immer der selbe sein, den du in der Melderliste eingetragen hast (auf Rechtschreibfehler achten!).
Bei allen POCSAC muss die Richtung LST und der Status 17 sein.
Bei allen Fünfton muss die Richtung LST und der Status 16 sein.
MfG
EDTA




Zitieren