Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: Feuerwehr Überhose, wie regelt ihr das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von firebenny Beitrag anzeigen
    Un wer zieht wann seine Unterjacke an??
    Bei TH aller Arten und Bränden im Freien sofern ich absehbar nicht im (dann einzigen) Atemschutztrupp bin (PKW, Bodenfeuer, Mülltonne) und aufgrund der Witterung die Überjacke nicht erforderlich ist.

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Moin,
    also ich ziehe immer alles an und nehme alles mit
    Also Überhose+Überjacke, Gurt etc.
    Man weiss ja nie was danach kommt .. lasst es doch mal so sein alarmierung zu einer Ölspur o.ä. sein und im anschluss oder mitten im einsatz kommt die meldung Zimmerbrand .. was macht ihr dann ? Gerätehaus anfahren um die hose zu tauschen ?
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Mahlzeit

    keine Überhose, Hupf 2 auf dem Haken da ich in 90% aller Fälle von zu Hause mit einer EInsatzhose komme..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    firebenny Gast
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Mahlzeit

    keine Überhose, Hupf 2 auf dem Haken da ich in 90% aller Fälle von zu Hause mit einer EInsatzhose komme..
    hat meine hose auch mal ne zeit lang daheim,solang bis i dann nen einsatz hat,zum gerätehaus gefahren bin und dort keine hose hatt:-).....

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Hannibal hat sicher nicht nur eine Hose...

  6. #6
    firebenny Gast
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Hannibal hat sicher nicht nur eine Hose...
    ja,war die anfangszeit,da hat ich nur eine...jetz sins 2:)

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Ich ziehe immer die Überhose an, und die ist auch über den Stiefeln.

    Bei uns wird das von allen AGT schon länger so gehandhabt (Folgeeinsätze..) und bisher sind wohl noch keine signifikanten Abnutzungserscheinungen an den Überhosen aufgetreten.

    Auch die Belastung durch Wärmestau im Sommer hält sich in Grenzen, wenn man unter der Überhose keine weitere Hose trägt. (Typ B)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Hannibal hat sicher nicht nur eine Hose...
    bei 8 oder so hab ich aufgehört zu zählen.

    Allerdings habe ich eine Lieblingshose. Die mit den Kniepolstern...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    also unser zug hat nur 6 Überhosen. Und da wir mehr als 6 AGT haben, haben wir uns entschlossen, die Überhosen nahe des ersten LF's zu hängen. Somit können sich die ersten drei AGT's eine Überhosen nehmen.
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •