Moin,
also ich ziehe immer alles an und nehme alles mit
Also Überhose+Überjacke, Gurt etc.
Man weiss ja nie was danach kommt .. lasst es doch mal so sein alarmierung zu einer Ölspur o.ä. sein und im anschluss oder mitten im einsatz kommt die meldung Zimmerbrand .. was macht ihr dann ? Gerätehaus anfahren um die hose zu tauschen ?
Signatur geändert nach Aufforderung.
بس سبتر الكس
Mahlzeit
keine Überhose, Hupf 2 auf dem Haken da ich in 90% aller Fälle von zu Hause mit einer EInsatzhose komme..
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hannibal hat sicher nicht nur eine Hose...
Ich ziehe immer die Überhose an, und die ist auch über den Stiefeln.
Bei uns wird das von allen AGT schon länger so gehandhabt (Folgeeinsätze..) und bisher sind wohl noch keine signifikanten Abnutzungserscheinungen an den Überhosen aufgetreten.
Auch die Belastung durch Wärmestau im Sommer hält sich in Grenzen, wenn man unter der Überhose keine weitere Hose trägt. (Typ B)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
also unser zug hat nur 6 Überhosen. Und da wir mehr als 6 AGT haben, haben wir uns entschlossen, die Überhosen nahe des ersten LF's zu hängen. Somit können sich die ersten drei AGT's eine Überhosen nehmen.
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)