Und zwar welcher Melder ist das, der in einem anderen Gehäuse ein Zulassung nach TR-BOS hat?
Und wie heißt dann dieser Melder?
Und zwar welcher Melder ist das, der in einem anderen Gehäuse ein Zulassung nach TR-BOS hat?
Und wie heißt dann dieser Melder?
Der hieß Selectric Quadline.
Wird sicher kaum noch jemand hier kennen. So schnell wie der kam, war der auch wieder weg. :-)
Gruß
Maik
www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme
Hehe, das glaubst auch nur du....
Unsere FW hat die angeschafft....Prima Teile....Nachts´um 3 stehst du am Gerätehaus, weil dein Melder der einzigste ist, der einfach mal so auf Einsatz LZ auslöst, oder auch mal auf Stadtalarm....
Ist bei mehreren Kollegen mittlerweile vorgekommen,,,,
Hat mir von meinen Kunden noch keiner berichtet. Aber die zahlen ja auch nur ein Drittel dafür. Da sind Fehlarlarme im Preis nicht mit drin. Das ist eventuell ein aufpreispflichtiges Feature.
:-)
Schöne Pfingsten
Maik
www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme
Bei uns im Kreis werden ausschließlich nur noch diese Teile als Standartmelder beschafft. Es sei denn, die Wehren geben noch was dazu.
Mich nervt persönlich, das es für das Teil kein Ladegerät gibt, ansonsten sind wir hier sehr zufrieden mit den DME´S, obwohl der mit meinem 13 Jahren alten LX2 nicht mithalten kann xDDD
Gruß
L-S
Stimmt so nicht - Schau mal unter:
http://www.selectric.de/is-bin/INTER...&Anwender=true
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)