Hallo,
habe selbst einen ResQpoc in Gebrauch - robustes, gut strukturiertes Gerät, günstig...kann nichts nachteiliges sagen.
Programmierstation ist auch vorhanden und funktioniert einwandfrei.
Hallo,
habe selbst einen ResQpoc in Gebrauch - robustes, gut strukturiertes Gerät, günstig...kann nichts nachteiliges sagen.
Programmierstation ist auch vorhanden und funktioniert einwandfrei.
Ich habe den Melder ebenfalls - ein schönes , einfach zu bedienendes Gerät , vor allem jedoch robust !
Als Zweitmelder reicht er allemal - werde mir die Programmierstation demnächst auch anschaffen .
Gruß
Sorry für Doppelpost ...
Hat schon jemand den Display-Schutz des resQpoc abgezogen ? Das Display ist extrem klebrig - durch normales reinigen wird es nicht besser . Musste den Displayschutz entfernen , das der schon teilweise dreckig war .
Habt ihr das Display mit irgendwelchen Mitteln gereinigt/behandelt ?
Nimm Solvent Etikettenlöser... (Gibts beispielsweise bei Reichelt...)
Macht restlos fast jeden Kleberest ab ohne irgendwelche Plastikteile zu "demolieren"...
MfG Fabsi ;)
Geht auch anderer Etikettenlöser (oder sind die zu aggressiv?) ?
Möchte jetzt nicht extra bei reichelt bestellen :)
Frage zum ResqPOC:
Kann man bestimmte ausgewählte Alarmadressen (RIC+SubRIC) ohne Alarm einstellen?
D.h. es wird ein Alarm auf dieser Adresse ausgewertet und im Display angezeigt aber keinerlei Ton und keine Vibration ausgelöst?
Gleichzeitig wird aber auf einer anderen Alarmadresse der eingehende Alarm mit Vibration oder/und Ton angezeigt?
Ist das bei dem DME möglich?
Ja, ohne Probleme. Es gibt 16 verschiedene Töne die jeder einzelnen UA zugeordnet werden können. Z.B. Minibeep oder wenn ganz Ruhe sein soll dann Alarmtonlänge 0 Sekunden.
Auf meiner Webseite ist ein Programmierformular mit Erläuterungen.
Maik
www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme
Dito - Kann mich dem nur anschließen. :-)
Hat ja denn wer was? Die würden mich sonst auch interessieren ...
Eine programmiertechnische Frage:
Weiß wer ob und wenn ja wie ich die Stufe DME I aktivieren kann? Sprich eine Alarmierung ohne Anzeige des Alarmierungstextes? Programmierstation und -software sind vorhanden.
Welche Schutztaschen habt ihr denn so in Verwendung? Finde es beim Gürtelclip ein wenig ungünstig, dass das Display nicht geschützt ist - Mußte auf Grund von Verschmutzungen jetzt auch die Displayschutzfolie abziehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)