Ich hatte auch mal vor sowas zu bauen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=13913 hat aber irgendwie nie richtig funktioniert
Ich hatte auch mal vor sowas zu bauen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=13913 hat aber irgendwie nie richtig funktioniert
Geändert von abc-truppe (27.07.2008 um 13:07 Uhr) Grund: Vorbeitrag gelöscht
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
ja komisch,bei mir funktionierts auch nicht,die LED leuchtet dauernd.....
Hi,
Was ist denn wenn du den Anschluss PAD2 NICHT Kontaktierst?
Leuchtet die LED dann auch durchgehend?
Wenn Ja: Deine Schaltung ist Falsch oder der Transistor ist defekt!
->Überprüfen
Wenn Nein: Es liegt ständig eine kleine Gleichspannung an...
->Versuche hier mal einen Elko (was gerade so da ist, 10µ oder größer) in Reihe zur Diode zu Schalten!
Wie genau soll das ganze denn Sein? Soll es nur eine Optische Anzeige sein oder möchtest du damit irgendetwas steuern?
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
also wenn ich PAD2 nicht anschliesse,leuchtet die LED auch....
es soll nur eine optische anzeige sein!
ich hab den minuspol von der externen stromquelle auch angeschlossen,der aber nicht am schaltplan aufgezeichnet ist!hat das damit was zu tun?
wenn ich den nicht anschliesse,leuchtet aber garnichts,auch wenn ich ein signal bekomme?
ich habs mit der schaltung auch probiert http://www.funkmeldesystem.de/foren/...9&d=1216420554
da leuchtet die LED aber nur kurz auf,wenn ich ein signal bekomme
Gruss Chris
P.S.:an DG3YCS - Danke nochmal für die Melder,hab mich garnicht bedankt,als ich sie erhalten habe!!!
Geändert von mike2208 (27.07.2008 um 16:57 Uhr)
Bei dieser Schaltung fehlt die Siebung, glaub ich dir also.
Reparier die Andere.
Kann mich nur anschließen.
Leg doch mal den NF-In auf GND (ohne Scanner), sollte die LED dann heller leuchten, => Anschlüsse des Tansitors falsch.
Leuchtet sie danach nicht mehr, schaut’s gut aus. Vielleicht hast du auch nur eine 2mA LED verwendet. Halte eh 20mA ein bisserl übertrieben.
Schwankt die Helligkeit bei NF-Einspeisung ?
Gruß
cockpit
also die helligkeit schwankt bei signal nicht...
ich müsste zuerst wissen ,wo oder ob überhaupt der minuspol von der externen stromversorgung auch angeschlossen werden muss!
wenn ich den minuspol nämlich nicht dazuschliesse,dann tut sich überhaupt nichts,auch bei signaleingang!wenn ich ihn dazu gebe,dann leuchtet die LED dauernd....
ich hab den minuspol da dazugeschlossen,wo der minuspol bei der schaltung vom vibramotor http://www.funkmeldesystem.de/foren/...9&d=1216420554 angeschlossen wird,möglicherweisse od mit sicherheit ist das der fehler!?
Gruss Chris
Geändert von mike2208 (27.07.2008 um 21:38 Uhr)
Ach so!
Du überbrückst den Transistor, sag’s doch gleich. ;)
Die Stromversorgung wird an Akku + und Akku – angeschlossen.
Akku – ist mit Masse verbunden.
Die NF wird an PIN16 gegenüber, Masse oder Akku- angeschlossen.
Der Minuspol deiner ext. Stromversorgung muss an Akku-
Bei der anderen Schaltung:
Der Minuspol deiner ext. Stromversorgung muss an PAD1 (GMD).
Gruß
Cockpit
P.S. Viel Glück!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)