Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Einsatzfahrten enden mit Crash

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Die Frage ist nur, wie oft kommt das wirklich vor, dass man während der Fahrt zusätzliches Material aus dem NEF im RTW braucht? Meiner persönlichen Erfahrung nach äusserst selten, und in den seltenen Fällen kann man das NEF auch mit SoSi nachziehen lassen.

    Wie oft kommt es vor, das bei der Auslöung einer Brandmeldeanlage es wirklich brennt? Meiner persönlichen Erfahrung nach äusserst selten. Und in den wenigen Fällen, war es hilfreich 4 Minuten schneller am Einsatzort gewesen zu sein.
    Naja ich will hier nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Aber wenn es denn 5 Menschenleben im Jahr rettet, das ein NEF mit SoSi hinterherfährt, dann ist das für mich Rechtfertigung genug, solange dabei keine NEF Fahrer ums leben kommen ;-)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  2. #2
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    Wie oft kommt es vor, das bei der Auslöung einer Brandmeldeanlage es wirklich brennt? Meiner persönlichen Erfahrung nach äusserst selten. Und in den wenigen Fällen, war es hilfreich 4 Minuten schneller am Einsatzort gewesen zu sein.
    Naja ich will hier nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Aber wenn es denn 5 Menschenleben im Jahr rettet, das ein NEF mit SoSi hinterherfährt, dann ist das für mich Rechtfertigung genug, solange dabei keine NEF Fahrer ums leben kommen ;-)
    Na, dann erzähl mir doch mal bite, woran die die Pat. so versterben, nur weil das Material aus dem NEF drei Minuten braucht, bis es im RTW ist?

    Ich möchte sogar mal behaupten, dass mind. 80% der Pat.-Transporte, die mit SoSi durchgeführt werden, lediglich auf der Überfordurng des Personales beruhen.

    Und klar, zur BMA gehts mit Alarm, fraglos.
    MfG

    brause

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Ich möchte sogar mal behaupten, dass mind. 80% der Pat.-Transporte, die mit SoSi durchgeführt werden, lediglich auf der Überfordurng des Personales beruhen.
    Hallo, Aufkleber ;-)

    Den Satz hätte ich doch gerne mal begründet. Bei den Transporten, die ich mit SoSi durchführe, bin ich nicht überfordert. Da bringt die Einsatzfahrt einen wahren Zeitvorteil, auch wenn´s gerade mal ein paar Minuten sind. Und wenn´s die wert sind, wird mit Signal gefahren.
    Es geht ja bei Einsatzfahrten nicht darum, möglichst schnell den Patienten loszuwerden, sondern um ihn schnell einer erweiterten Diagnostik und Therapie zuzuführen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Ich würde sagen, einfach schließen...

    Ob ein NEF vorm RTW fährt oder hinterm RTW ist doch Wurst....

    Immer das hin und her....

  5. #5
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Hallo, Aufkleber ;-)

    ,,,sondern um ihn schnell einer erweiterten Diagnostik und Therapie zuzuführen.....

    Gruß, Mr. Blaulicht
    dummes geschwätz an

    so siehst du das also ;-)

    dummes gelaber aus

    NEF nie als Strassenräumer aber immer mit Blau hinterher wegen einer Einheit

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ist es, wenn man der Argumentation "RTW+NEF=Einheit" folgt, nicht vollkommen egal, in welcher Reihenfolge die fahren?

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Wenn das NEF einfach nur vorne fährt, ist das eine andere Situation als das "Straßenräumen".

  8. #8
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Bedingt würde ich sagen
    wenn das NEF hinterher fährt dann muss der RTW dem NEF-Fahrer nicht erst per Funk bescheid sagen dass er anhalten soll weil was benötigt wird, sonder der NEF Fahrer merkt sofort wenn der RTW vor ihm anhält
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Wenn das NEF einfach nur vorne fährt, ist das eine andere Situation als das "Straßenräumen".
    Eben. Das eine muss nicht gleich das andere bedeuten. Trotzdem wird immer gleich suggeriert: NEF fährt vor - also spielt es Straßenräumer, hält die Kreuzungen frei, und danach wird wieder halsbrecherisch der RTW überholt, weil die nächste Kreuzung kommt.

  10. #10
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Hallo, Aufkleber ;-)

    Den Satz hätte ich doch gerne mal begründet. Bei den Transporten, die ich mit SoSi durchführe, bin ich nicht überfordert. Da bringt die Einsatzfahrt einen wahren Zeitvorteil, auch wenn´s gerade mal ein paar Minuten sind. Und wenn´s die wert sind, wird mit Signal gefahren.
    Es geht ja bei Einsatzfahrten nicht darum, möglichst schnell den Patienten loszuwerden, sondern um ihn schnell einer erweiterten Diagnostik und Therapie zuzuführen.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Aber gerne doch.

    Selbstverständlich gibt es Einsätze wo der SoSi-Pat.-Transport sinnig ist.gar keine Frage. Aber aus meiner Sicht sind das hauptsächlich chir. geprägte Notfälle, die eine sofortige chir. Intervention notwendig machen. Hierzu zählen mit Sicherheit Aortenanorysmen, Polytraumata,, stumpfe Bauchtraumata, Thoraxtraumata etc. Internistisch sehe ich da Z.n. Rea nund auch beatmete Pat. generell, u.U. Apoplex und ACS, wenn man sich am Rande des Zeitfensters bewegt. Und selbstverständlich auch begründete Einzelfälle.

    Was gerade bei den internistischen Pat. nicht vergessen werden sollte, ist der zusätzliche Stress durch die Alarmfahrt für den Pat. Und da geht es nicht nur um das Horn, sondern auch um die Kräfte, die auf den Pat. einwirken (Beschleunigung, Verzögerung...). Diesen Stress sollte man nicht unterschätzen.

    Ansonsten habe ich selbstverständlich nicht dich persönlich gemeint, die Aussage war allgemein gehalten (und schliesst auch NAs mit ein). Man achte einfach mal drauf, welcher Scheiss teilweise mit SoSi transportiert wird, ganz interessant sind dann natürlich SoSi-Transporte ohne NA-Begleitung.

    Ich persönlich würde bei einer drohenden Geburt mit SoSi transportieren, da hab ich nämlich mangels Erfahrung dann die Manschetten an...
    MfG

    brause

  11. #11
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    117
    das mit Blaulicht hinterher fahren macht sinn, wenn im NEF spezielle Medikamente, Geräte mitgeführt werden, die nicht im RTW vorhanden sind und auf die ggf. während der Einsatzfahrt zurückgegriffen werden muss (z.B. Lyse-Medikamente, Defi mit PM, spez. Beatmungsgerät)
    Außerdem, wenn die Zielklinik sich nicht in unmittelbarer Nähe befindet und/oder es die hohe Einsatzaufkommen nicht zulässt.
    Da Paderborn bestimmt nicht die kleinste Stadt ist und auch 1, 2 Krankenhäuser hat würde ich auch die Frage stellen ob es unbedingt erforderlich ist mit Signal hinterher zufahren.

    Mich würde in diesem Fall nur mal interessieren, wer von beiden grün und wer rot hatte. Als nomaler Mensch hält man selbst mit Blaulicht + MH an einer roten Ampel bzw. man tastet sich rein.

    mfg

    hans

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •