Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Vibramotor in BMD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Hallo!

    also die zeichnung versteh ich jetzt auf anhieb!Danke!

    also die schaltung habe ich eigentlich richtig zusammengebaut,nur wie gesagt.der vibra war dauernd an!hab dann mal nen anderen transistor (BC557,hatte vorher nen BC547 drin) genommen,da hat sich dann bei einem alarm aber nichts getan...muss ich wirklich einen BD137 verwenden,hab nur BC's daheim??

    Gruss Chris

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Bau doch erstmal "auf dem Küchentisch" die Schaltung solo auf. Nimm einen BC337-40, Emitter an Masse, Kollektor an den - des Vibrators, Basis über 10 kOhm an einen Testpunkt. Zum Schutz des Transistors solltest Du eine Diode (1N4148) verwenden. Anode an Masse und Kathode an den Verbindungspunkt von Kollektor und Vibrator -. Verbinde den + des Vibrators mit + und lege dann den Testpunkt ebenfalls an +.
    Der Vibrator sollte laufen.
    Verwende als Spannungsversorgung zwei Mignon- oder Baby-Batterien. Der Kurzschlußstrom aus einem Akku könnte gefährlich hoch werden, wenn Du damit im BMD herumfuhrwerkst.

    Wenn das so spielt wie es soll, verbinde Masse der Testschaltung mit Masse des BMD und verbinde den Testpunkt mit dem besagten Pin 16.
    Dann wirst Du ja sehen, ob das alles funktioniert.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    also die schaltung scheint zu funktionieren,ich habe aber statt dem BD137 einen BC 547B genommen!
    der strom scheint aber zu schwach zu sein,der vibrator bewegt sich nur kurz,dreht sich aber nicht!liegt das jetzt am transistor oder ist der steuerstrom zu schwach?

    Gruss

  4. #4
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Versuch erstmal ob der Vibramotor am Akku direkt angeschlossen anläuft, sollte das so sein, miss mal die Spannung am PIN 16 und sag mir wie viel Volt dort anliegen.

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    mein messgerät dürfte nicht einwandfrei funktionieren,zeigt mir nichts an,aber der motor läuft bei direktem anschluss am akku!
    wieviel müsste der PIN den hergeben,um den transistor anzusteuern?und könnte ich die schaltung nicht am dekoderausgang auch anschliessen,falls das mit PIN 16 nicht funkt?

    Gruss Chris

  6. #6
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Nein wenn du Ihn direkt am Decoderausgang anschließt ist er bald hinüber.

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    also nach langer bastelei,hab ichs endlich geschafft,den vibrator mit dem pager zum laufen zu bringen!

    das einzige problem das ich jetzt habe,ist das ich den vibrator irgenwie unterbringen muss,der einzige platz ist neben dem empfangsteil,ein wenig eng.....

    die befestigung ist das nächste problem!

    Gruss Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •