Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Land Sachsen-Anhalt übernimmt zu 100% kosten für digitale Alarmempfänger

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Ich komme aus dem besagten Kreis und kenne die Situation hier vor Ort ganz gut. Auch wenn ich nicht politisch werden möchte (ja, ich bin damit schon mal aufgefallen ;-) steht Herrn Hövelmann das Wasser bis zum Hals und er braucht neue Wähler. Diese erhöfft man sich nun durch diesen geringen Zuschuß zu erkaufen ... (hiermit verweise ich auf das GG Artikel 5 )

    Das ist die eine Seite des Schwertes.

    Die zweite Seite sieht so aus, das ein wirklich sinnvoller Bedarf an digitalen Meldeempfängern nicht wirklich besteht. Die analoge Technik wurde hier in den letzten Jahren sehr gut ausgebaut. Und es ist eine wirklich gute Infastruktur an FME und allgemein an Kommunikationsmitteln vorhanden. Selbst FMS ist hier schon seit wenigstens 8 Jahren Standard.

    Momentan befindet sich alles in der Testphase (wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob diese schon abgeschlossen ist), die wichtigsten Kräfte, hier aber vor allem der Rettungsdienst werden seit 01.01.08 parallel zum analogen Funk alamiert.

    Wie Quietschphone richtig erkannt hat, werden nur 25% der jenigen mit digitalen FME ausgestattet und ein solcher Anteil (von mir geschätzt) nochmal per Sirene, so bleiben noch 50% der Kapazitäten, von denen gar nicht gesprochen wird. Was ist mit denen? Ich werde mal Herrn Gerstner fragen, denn Herr Hövelmann möchte nicht mehr mit mir persönlich reden ...

    (Edit: Rechtschreibfehler korrigiert)
    Geändert von Geheimagent (10.07.2008 um 14:40 Uhr)
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •