Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
Servus Werner!

Diese Fakten gehen aber aus dem Bericht leider nicht hervor, deshalb auch der etwas kritische Wortlaut meinerseits.

Gruß
Alex
Naja, hab mit dem Wort "herziehen" etwas überreagiert, sorry!

Hab mich aber eben in meiner Verbandsfunktion wie unser ganzer Vorstand sehr für solche Förderung engagiert und da "tat es schon weh" (etwas dramatisierend ausgedrückt *g*) solch Formulierung zu lesen, denn eins ist nunmal klar: Auch unser MI hat nichts zu verschenken und da sind wir als Feuerwehren eben echt froh (zumindest die, die Hintergründe kennen) über diese 100-%-ige Förderung, wo gab es da sonst mal?!

Auch wenn wir (jetzt mal als Mitarbeiter im Brandschutzamt unseres LK geprochen) zuerst an eine (zahlen- nicht prozentmäßige) weiterführendere Förderung geglaubt hatten und zunächst andere Mengen an DME beantragt hatten.....aber das MI hat sich eben "erschrocken" ;-)) , als statt der "geplanten" 10000 DME (wie die Zahl entstand hab ich ja weiter oben beschrieben) plötzlich mehr als 18000 DME aus den Kreisen beantragt wurden und daher wurde im letzten Erlass zu dieser Sonderförderung dann eben recht restriktive Vorgaben pro Status der jeweiligen Feuerwehr gemacht, was die anrechenbare Anzahl an DME betrift.

Aber: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach ;-)) und wie gesagt, weiterführende/nachfolgende Fördermittelanträge stehen allen Kommunen ja offen!

Werner