Hallo Forum'ler!

Das die Warnungen vom DWD und Co. nicht immer genau sind, ist doch schon seit längerem bekannt. Es sollte doch auch für jeden verständlich sein, dass diese Warnung auch "noch" nicht genauer werden können. Die Technik lässt es noch nicht zu.

Die Wetterwarnung sollten meiner Meinung nach als Information angesehen werden und nicht als konkrete Warnung. Denn ist wird noch nicht möglich sein, eine Gewitterzelle so genau vorher zusagen, dass man bekannt geben kann über welche Ortsteile, Straßen oder Häuser sie zieht.

Wie hier auch schon von den anderen Forum'lern geschrieben wurde, eine Gewitterzelle kann sich Bsp. im Südlichen Kreis austoben und im Nördlichen ist absolut nichts. Das sind normale Vorkommnisse. Sei es, weil sich die Gewitterzelle aufgelöst hat, oder sich der Wind gedreht hat und die Zelle in eine andere Richtung treibt.

Bsp. aus meiner Region: Gestern Abend, gegen 20:00 Uhr, laut DWD Warnung vor "markantem Wetter" für den Landkreis Verden. Eine große Gewitterfront kam auch und das Spektakel dauerte ganze zehn Minuten. Ein bisschen Donner und Regen und dann war die Gewitterfront plötzlich weg. Normals Phänomän!

Leider werden die Unwetterwarnung, meiner Meinung nach, auch gern mal genutzt um die Welt in Panik zu versetzen. Von daher empfehle ich als "Landwirt", einfach selbst mal die Nase in den Wind halten und schauen wohin die dunkelen Wolken ziehen! Das ist immer noch die zuverlässigste Methode!

Gruß
FunkBOS