Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: 12mm in Dach bohren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von Christian Beitrag anzeigen
    Hallo,


    7) Bohrloch entgraten, mit Mennige oder Grundierung Bohrlochkante versiegeln

    9) Antenne gut festziehen dabei Zahnscheibe (Masseverbindung !) nicht vergessen.
    Widerspricht sich das nicht? Erst Bohrloch versiegeln wegen Rost, dann nehm ich aber ne Zahnscheibe und kratz mir damit den Lach weg...

    Oder hab cih da grad ein verständnisproblem?

    AbgelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Angeloffire Beitrag anzeigen
    Widerspricht sich das nicht? Erst Bohrloch versiegeln wegen Rost, dann nehm ich aber ne Zahnscheibe und kratz mir damit den Lach weg...

    Oder hab cih da grad ein verständnisproblem?

    AbgelOfFire

    Die Zahnscheibe sitzt im inneren des Fahrzeuges, das sollte kein Problem sein.

  3. #3
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Danke schön, so werde ich es machen!

    Jetzt brauche ich nur noch eine günstige Bezugsquelle für solch einen Antennen/Kegelbohrer und für diverse Stecker (für Kathrein-Antenne, teledux, BNC...) etc.

    Gruß PelBB

  4. #4
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    wenn du nen conrad in der nähe hast, da bekommste alle stecker ;)
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    den Kathrein Winkelstecker M11x1 wirst Du nur beim Fachhändler bekommen. Er ist für einen
    Stecker relativ teuer ca. 8-10 Euro.

  7. #7
    Christian Gast
    @Angeloffire

    Die Zahnscheibe nimmt nur da Lack weg wo Kontakt sein soll und deckt die Stelle auch noch zuverlässig ab, so das normalerweise kein Rost ensteht. IdR ist die Zahnscheibe auch aus relativ hochwertigem Metall.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •