Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 51 von 51

Thema: Nach der Verwendung von Material des KFZ-Verbandskastens...

  1. #46
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Ich kann nur sagen, wenn eine examinierte Pflegekraft so eine Einstellung zum Thema Infektionskrankheiten und Erregern hat, dann wundert mich die Durchseuchung in unserem Bundesgebiet echt nicht.
    *kopfschüttelundeinwikzeitbeachte*

    Wie macht Ihr das denn mit Scabies oder Läusen ?
    Erzählt Ihr denen Witze, bis die sich totgelacht haben und dann aufgekehrt werden können ?

    Mit keimfreiem Gruß
    Patrick
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  2. #47
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wen meinst Du? Mich?

  3. #48
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Natürlich nicht.
    Sonern den "Freund des MRSA", der sich wohl gerne mal ein paar "Kumpels" aus kontaminierten Verbandsmaterialien nach Haus einläd.
    Da er von der Intensiv berichtete, ging ich mal davon aus dass er ein Kollege ist, wobei ich mir das anhand der Äusserungen nicht vorstellen kann....

    [...]

    Axo, dachte weil er so frei von der Leber über das vorgehen auf der ICU gesprochen hat !!!!
    So kann man sich irren.
    Geändert von Mr. Blaulicht (06.07.2008 um 23:37 Uhr)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  4. #49
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    So, und nun endlich nochmal einen Tip für den Kollegen, der nach einer günstigen Einkaufsmöglichkeit gefragt hat.

    Im http://www.discounter-archiv.de/ gibt es recht fundierte Schätzungen, wann es bestimmte Artikel in den Konsumtempeln der Wahl wieder geben wird. Immer einen Besuch wert...
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  5. #50
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    [QUOTE=hänschenklein;308201]verdramatisieren, tatsachen nicht wahr haben wollen..... lese ich hier öfters.

    dass die idee mit dem zeug ausm mrsa zimmer nicht optimal ist ist klar, es wäre eine möglichkeit. habe das nie als erste maßnahme hingestellt.



    ich behaupte das material aus den schubladen im mrsa zimmer ist genauso sauber - und es ist auch so.

    hier fassen viele "mrsa-zimmer" als komplett verseucht ; schlimmster keim ever und tödlich auf. total falsch. es sind lediglich die "kontaktstellen" kontaminiert ( ohweia schlimmes wort! )



    Beschissen ist nicht suboptimal

    Wie lange hält sich ein Patient in einem MRSA Zimmer auf? Wie lange in einem KTW? Im KTW werden keine Verbände gewechselt und respiratiorische Pat haben einen Mundschutz auf. Dem zu Folge ist die Belastung in einem Pat Zimmer eine andere als in einem KTW. Falles einer fragt. MRSA ist nicht Ebola, aber zwischen praxisorientiert und leichtsinnig liegen Welten
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    und hannibal: beachtest du die einwirkzeiten von eurem desimittel nach mrsa ?? bestimmt nicht!
    Halt dochs Maul dann versteht man die besser. Ich weiß was ich tue und ich weiß was angeordnet ist. 15 Min Einwirkzeit nach patientennaher Desinfektion.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #51
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Drastisch ausgedrückt aber Wahr.
    15 Min. Einwirkzeit, sollte drin sein.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •