Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 51

Thema: Nach der Verwendung von Material des KFZ-Verbandskastens...

  1. #31
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zum eigentlichen Thema:
    Heute im Baumarkt gesehen : Auffüllpackung von Namhaften hersteller 6,99€
    Das bringt keinen um...
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  2. #32
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ah die kompetenz von hanswurst hat zugeschlagen

    ein rettungsdienstler sollte so smart sein, dass eine schwester egal welcher station ihm die taschen füllt. und wenn das 2 rieseneisbecher mit sahne nacht um 11 bedeutet.

    lieber gehe ich mir mein zeug in der teuersten apotheke kaufen wie in was aus einem kontaminierten zimmer mitzunehmen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #33
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Servus Akkon !
    So isses !
    Denke mal das es im einen oder anderen KH am Rande der Stadt so läuft, aber gsd nicht überall.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  4. #34
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    naja ihr seht das wieder zu dramatisch.

    das verbandszeug in den stationen liegt in den schubladen, die verschlossen sind, keinen patientenkontakt haben und in der regel auch nicht vom personal mit kontaminierten handschuhen angefasst wird. zudem sind sie auch noch steril verpackt! das ist zu 99% sauber und nicht kontaminiert, mit einem keim, der !!! 50% !!! wenn nicht noch mehr aller rettungsdienstmitarbeiter mit sich rumschleppen.
    Glaubst du den Müll den du schreibst eigentlich? Falls ja -> Umschulung zum Bäcker

    Bevor ich auch nur 1 Artikel aus dem Seuchenzimmer als Geschenk annehme klaue ich mir die 2 Kompressen und die 1 Mullbinde lieber von irgendwoher

    Wobei der geneigte RDler eh kein Problem hat an sauberes Material zu kommen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #35
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Manchmal kommts mir hier so vor als ob manche denken: Hauptsach' irgendwas geschrieben...
    so wie ich ? nee !!!!

    Habe zwei Verbandkasten im KFZ und ich sollte moll mal gugge ober net einer schon abgelaufen ist.

    Gruß Michael

    PS: fahre schon länger Auto wurde auch schon angehalten, hab in aber nur einmal vorzeigen müssen (glück gehabt oder mit dem Motorrad unterwegs ;-))
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  6. #36
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Christian Beitrag anzeigen
    Verdoppelung der Strafe durch Vorsatz !

    Kann also schon sein das er 20 statt 10 Euro zahlen musste. Wer aufmuckt muss draufzahlen,
    habe ich auch gerade wieder erlebt, genauso wie derjenige der ehrlich ist. War kackdreist darufloslügt das sich die Balken biegen der kommt durch. Ist halt so.
    So wird natürlich ein Schuh draus! Aber mit " Angabe falscher tatsachen und uneinsichtigkeit..." eben nicht!

  7. #37
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Oh Gott, nur das nicht...
    OOHH doch, dann könnt er den M... den er herstellt selber essen

    Gruß Michael

    PS: ist ein Lehrmeister Spruch
    Geändert von Brandbatsch (10.07.2008 um 11:30 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  8. #38
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    verdramatisieren, tatsachen nicht wahr haben wollen..... lese ich hier öfters.

    dass die idee mit dem zeug ausm mrsa zimmer nicht optimal ist ist klar, es wäre eine möglichkeit. habe das nie als erste maßnahme hingestellt.

    Wobei der geneigte RDler eh kein Problem hat an sauberes Material zu kommen.
    ich behaupte das material aus den schubladen im mrsa zimmer ist genauso sauber - und es ist auch so.

    hier fassen viele "mrsa-zimmer" als komplett verseucht ; schlimmster keim ever und tödlich auf. total falsch. es sind lediglich die "kontaktstellen" kontaminiert ( ohweia schlimmes wort! )

    und hannibal: beachtest du die einwirkzeiten von eurem desimittel nach mrsa ?? bestimmt nicht! und weißt du was das bewirkt? richtig restrückstände vom schlimmen keim MRSA !!! und das bedeutet für deine patienten? richtig sie sind kontaminiert, und nicht nur davon sondern auch von deinem mrsa keim in deinem nasen- mund- und rachenbereich den du zu großer wahrscheinlichkeit mit dir trägst, bist ja auch nicht erst seit gestern im geschäft. und deine kinder falls du welche hast setzt du auch dem keim aus! am besten läufste in mundschutz rum!

    ohman ohman ohman

    ps: gehst du duschen nach jeder mrsa fahrt? haare sind gute träger!
    an deinen stiefeln sind auch mrsa spuren, die wechselst du nie! damit läufst du in wohnungen kinderzimmern und krankenhäusern rum.

    u.a. kann man das zeug mit kunststoffverpackung auch innen eimer mit desimittel legen -> DEkontaminiert siehe an!

    ob man sowas macht ist ne andere sache, es ist aber möglich.

    nicht immer so laut schreien
    Geändert von hänschenklein (04.07.2008 um 20:09 Uhr)

  9. #39
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Sorry, wenn ich da jetzt doch mal ganz arg OT werde und widerspreche!

    Material aus einem Zimmer, in dem ein MRSA-Patient liegt, geht gar nicht. Und zwar deswegen, weil sich Pflegekräfte und Ärzte eben nicht garantier an alle Hygienerichtlinien halten (können). Und da fasst man halt doch mal, ohne die Handschuhe auszuziehen in die Schublade. Im Notfall ist das völlig normal und auch in Ordnung, weil das Material ja sowieso nur für diesen einzelnen Patienten bestimmt ist.
    Glaubt mir, wenn dem nicht so wäre, würden die KHs wirklich das ganze Material wegschmeißen?
    Zweitens: Bevor Ihr hier mit Gerüchten über die Besiedlung um Euch schmeißt, lest bitte erst einmal nach: Zum Beispiel hier. Der Keim kann überall sitzen. Am meiste4n "Spaß" hat man, wenn er in der Lunge sitzt. Ansteckung nur bei Kontakt? Mit was, etwas den Alveolen?

    Drittens: Die Ansteckungsgefahr für gesundes Personal (und krank bleibt Ihr ja bitte auch zu Hause) ist äißerst gering. Nach eigenen Erfahrungen liegt sie bei unter einem Prozent!!! Die Wahrscheinlichkeit liegt also bei einer sehr großen RW gerade mal bei einer Person. Und die Existenz des Keimes hat aber nicht im geringsten irgend etwas mit der Dauer der Tätigkeit im RD zu tun. Wenn aber jemand davon ausgeht, diesen Keim in der Nase oder sonst wo zu tragen, dann sollte er sich gefälligst kosequenterweise abstreichenund ggf. behandeln lassen. Alles andere wäre dann nämlich Vorsatz!

    Mann mann mann!

    Gruß, Mr. Blaulicht

    Ach ja: Desinfektionsmittel für KTW oder RTWs werden selbstverständlich nach Gebrauchsanweisung benutzt. Wer das nicht tut, kann´s auch bleiben lassen. Wenn aber schon die einfachsten Dinge des Berufs nicht beherrscht werden, verstehe ich diese immer wider aufkeimende Diskussion nach mehr Kompetenz für RD-Personal nicht ganz!

  10. #40
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Ach ja: Desinfektionsmittel für KTW oder RTWs werden selbstverständlich nach Gebrauchsanweisung benutzt. Wer das nicht tut, kann´s auch bleiben lassen. Wenn aber schon die einfachsten Dinge des Berufs nicht beherrscht werden, verstehe ich diese immer wider aufkeimende Diskussion nach mehr Kompetenz für RD-Personal nicht ganz!
    __________________
    dann erklär das den wachleitern und den disponenten, dass dein fahrzeug regelmäßig eine stunde nicht einsatzbereit ist. egal ob vorschrift oder nicht das kommt nicht gut

  11. #41
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    dann erklär das den wachleitern und den disponenten, dass dein fahrzeug regelmäßig eine stunde nicht einsatzbereit ist. egal ob vorschrift oder nicht das kommt nicht gut
    die wissen das und unterstützen das voll und ganz.
    scheinbar gibt es bei dir noch mehr von deiner sorte
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  12. #42
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    http://www.schuelke-mayr.com/downloa...ct_prod(1).pdf

    dann klappts auch mit dem rest der welt
    (... gelöscht: bezog sich auf gelöschte Beiträge)
    Geändert von Mr. Blaulicht (05.07.2008 um 00:01 Uhr)
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  13. #43
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    So, ich habe jetzt hier 7(!) Beiträge gelöscht. Reißt Euch bitte zusammen und tragt Eure Grabenkämpfe per PN, Mail oder Telefon aus!

  14. #44
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    dann erklär das den wachleitern und den disponenten, dass dein fahrzeug regelmäßig eine stunde nicht einsatzbereit ist. egal ob vorschrift oder nicht das kommt nicht gut
    Dazu sag ich nur:

    Über Funk "Fahrzeug zur Desinfektion S6" *klack-klack* (Status 6 gedrückt)

    Nach 10 Minuten, gerade fertig mit der Reinigung ging der Melder mit den Worten "Besatzung KTW-1 mit Fahrzeug KTW-2 neuer Einsatz"...

    Also Telefon raus: "Morgen meine Herren, falls ihr die Desinfektionsanweisungen vergessen haben solltet, wir beide sind jetzt erst einmal Duschen und da könnt ihr Piepen, solange ihr wollt..."

    Oh Wunder, und es ging doch...


    Wenn es entsprechende Anweisungen gibt, einfach daran halten und fertig... Ist man IMMER auf der Richtigen Seite...
    (Deshalb kommt man hier an Material aus MRS-Zimmern usw. nicht ran, weil das KH-Personal sicher zumindest Hier an Ihre Anweisungen hält...)

    MfG Fabsi ^^

  15. #45
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Ich muss sagen mit Infektionsfahrten hatte ich bis dato auch noch keine Probleme.
    Klare Sache: ICH trage die Verantwortung, ICH entscheide. Punkt.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •