Ergebnis 1 bis 15 von 62

Thema: Alarmierung durch den ELW vor Ort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    dann wieder mal die hessische Variante:


    --
    Alarmgeber sind nur in ELW 2 gemäß gültiger DIN (als Ausfallreserve der Leitstelle) zulässig.

    Der Betrieb von relaisstellenfähigen Geräten und die Anschaltung von Relaisstellenzusätzen ist nur in ELW 2 gemäss gültiger DIN zulässig. Der Betrieb als Relaisstelle bedarf in jedem Einzelfall der Zustimmung des Innenministeriums.
    --

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    In Bayern erfolgt die Erstalarmierung über die Polizei und die Nachalarmierung über die Nachalarmierungsstellen. Von Alarmierungsvarianten aus einem ELW hab ich noch nie was gehört!

    Da in Zukunft bei der ILS die NaSt auch wegfallen wird denke ich das es aus einem ELW genauso nicht gestattet sein wird! Die Leitstelle sollte schließlich auch einen Überblick haben wo welches Fahrzeug momentan steht und welche überhaupt alarmiert sind!

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Florian kommen Beitrag anzeigen
    Da in Zukunft bei der ILS die NaSt auch wegfallen wird denke ich das es aus einem ELW genauso nicht gestattet sein wird! Die Leitstelle sollte schließlich auch einen Überblick haben wo welches Fahrzeug momentan steht und welche überhaupt alarmiert sind!
    Ganz korrekt, konkret gesagt: Die bauen (außer bei den WF) alle Alarmgeber ab und es alarmiert NUR noch die ILS und sonst gar keiner mehr.
    Die Kreiseinsatzzentralen, wenn sie denn alarmiert wurden, fordern die Autos bei der ILS an und alarmieren auch nicht mehr selber, auch wenns früher die NAST war. Ist halt eben ein hässliches Loch da, wo früher der Herr Sonnenburg seinen Alarmgeber eingebaut hatte.
    Alleine aus Gründen des "Ich alarmiere mein Fahrzeug und keiner kommt, weil der ELW die woanders hin alarmiert hat" würde ich das sowieso untersagen. Der Einsatzleiter kann ja anrufen, wenn er noch wen nachalarmiert haben will. Da geht ja die ganze Übersichtlichkeit verloren!
    Und für die vollständige Dokumentation ist immer noch der Disponent verantwortlich, der hat sicherlich seine Gaudi, wenn da von außen noch ein Haufen ELWs rumalarmieren...
    Geändert von abc-truppe (28.06.2008 um 00:55 Uhr) Grund: ein wenig wirr heute...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    hab ich doch genauso geschrieben -> siehe Zitat!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ja, stimmt.
    "Ganz im Gegenteil" sollte eher "Das stimmt" heissen.... *ein bisschen wirr heute*
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    wunderbar! Dann haben wir vermutlich nur aneinander vorbei geredet!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    *ein bisschen wirr heute*
    und der Tag ist erst 17 Minuten alt. Na das kann ja was werden heute...

    Ihr habt jetzt hauptsächlich von der Feuerwehr gepostet. Wie sieht es den bei SanDiensten im größeren Stil aus?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Der Schlaf trennt die Tage...

    Bei unseren San-Diensten ist es aufgrund der ILS das selbe und war vorher ja auch quasi die "ILS": RD-Einsatzzentrale für die 3 Lkr., die die ILS heute mitsamt der Feuerwehr hat, da wurde auch nicht fremdalarmiert...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •