Hallo zusammen,

also wenn es sich nicht gerade um sehr hohe Frequenzen und sehr kleine Pegel handelt, mache ich das immer so: ich löte die Innenleiter zusammen und schneide ein kleines Stück der inneren Isolierung der Länge nach auf. Das lege ich um die Lötstelle. Geht natürlich nicht mehr ganz zu, weil ja durch das Löten der Innenleiter etwas dicker wurde, macht aber nichts. Ein kleines Stück Isolierband drumrum verhindert einen Kurzschluss.
Dann biege ich das Geflecht der beiden Enden wieder zusammen. Die beiden Innenleiter vorher etwas kürzen, so dass sich das Geflecht der beiden Enden überlappt. An einigen Stellen verlöte ich das Geflecht und lege dann noch ein Streifen Alufolie um das Ganze herum. Dann mit Isolierband fixieren.

Das ist nun nicht gerade HF-technisch eine Glanzleistung, aber die Verluste sind so wirklich minimal.

Gruß
Wolfgang