Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: RG58 Antennenkabel verlängern????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Keine allzugute Idee. Warum 2 Verbindungsstellen, wenn es mit einer auch geht?

    -UG 89U
    -UG 88U

    von www.reichelt.de


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Denn Verlust merkt man doch garnicht...Kannst auch 2 PL-Stecker nehmen mit Verbinderstück.Ist dann einfacher zu löten als der BNC

    Hab ich auch so und merke da NULL Verlust ;)

  3. #3
    M.Schultze Gast

    aw

    man kann es auch zusammen löten und isolieren ^^ ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ist aber keine schöne Variante und keine, die ich empfehlen würde!!
    Ich behaupte mal, dass sich niemand die mühe macht und erst den Innenleiter und dann das Geflecht schön säuberlich zusammenlötet, so dass es die Seele wieder umschließt... -> Verbindungsstück oder Stecker dran und gut is.
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88

    rg58

    Danke für die ganzen Antworten!!!!!
    Geht denn eigentlich auch 2 F-Stecker mit Verbinder????

  6. #6
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Löschpatsche Beitrag anzeigen
    Geht denn eigentlich auch 2 F-Stecker mit Verbinder????
    Klar geht das auch. Ist aber Suboptimal. Vor allem musst du den Innenleiter verzinnen damit er starr wird, sonst bekommst du die Litze nicht in den Verbinder.
    Das beste ist aber ein BNC-Stecker <-> BNC-Kupplung, PL geht auch (iss aber recht gross).

    Einfach die Kabel zusammenlöten und mit Isoband zupappen ist übelster Pfusch.

    gruß,
    Hetti

  7. #7
    heros86/75 Gast
    rg58 kabel kostet nicht wirklich so viel dass man es verlängern müsste, kauf dir besser ein passendes, jeder stecker "schluckt" dir je nach typ bei rg58 bis zu 2 watt sendeleistung...
    und jede verbindung, auch eine lötstelle mit isolierband, ist eine störstelle und verändert die impedanz einer hf-leitung, je nach kabellänge, störstellen-anzahl, und vieler weiterer möglicher Faktoren führt das im schlimmsten Fall zur auslöschung der "funkwelle".

    wenn es nicht anders geht als zu verlängern, auf alle fälle die leitung neu anpassen/messen.

    Gruss Heiko

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •