Servus!
Dem Landkreis-Kollegen newa772 möchte ich ans Herz legen, dass er niemals, aber wirklich niemals auf die Idee kommen sollte, das IC-E90 in unserem Netz, egal ob 2m oder 4m, zu nutzen, denn ansonsten könnte es sein, dass er die entsprechenden Konsequenzen tragen muss, egal, ob sein Vater mal Kommandant war oder nicht.
Als lizenzierter würde ich das IC-E90 bisher uneingeschränkt weiterempfehlen. Die zwei 2m-Relais in der näheren Umgebung kann ich gut arbeiten, Direkt-Betrieb habe ich damit bisher nicht gehabt. Hier ist natürlich die Frage, für welchen Zweck man das Gerät einsetzen will. Wenn nur portabel, dann ist alles i.O. Das einzige, was man hier noch empfehlen kann, ist das Schnellladegerät, denn mit dem mitgelieferten Lader dauert der komplette Ladevorgang ca. 14 (!) Stunden, das ist eindeutig zu viel.
Ansonsten hab' ich persönlich nur gute Erfahrungen im Portabel-Betrieb gemacht, allerdings habe ich für jeden Bandbereich eine eigene Antenne, die Mitgelieferte habe ich bisher noch nie genutzt. Es gibt mit Sicherheit bessere Geräte von anderen Herstellern, da ich aber mit dem Bedienkonzept von ICOM relativ gut klar komme ist dies schon ein Kaufargument. Empfehlen würde ich Dir aber auf jeden Fall Programmierkabeln und Software zusätzlich zu kaufen, denn da sparst Du einige Zeit beim Frequenzprogrammieren.
Ich hoffe, ich konnte Dir soweit für den AFU-Bereich weiterhelfen und würde Dich bitten, vom BOS-Bereich mit dem Gerät Abstand zu nehmen. Eine allzeit sichere Verbindung wirst Du mit diesem Gerät niemals bewerkstelligen können. Meines hat am Messplatz z.B. deutliche Einbussen im 4m-UB (da kommen max. 0,5 W raus), im 2m-BOS-Band ähnliche Ergebnisse.
Gruß
Alex