...mein lieber Scholli, da hab ich ja ne Lawine ausgelöst! Aber wer hat nicht schon mal mit dem Gedanken gespielt im HiOrg-Dienst statt einem klobigen FuG 13 und FuG 10 um den Hals, alternativ dies alles mit einem so kleinen Winzling abdecken zu können?
@ DG3YCS
erstmal herzlichen Dank an Deine äußerst ausführlichen technischen Erklärungen. Meine Anfrage bezog sich ja genau auf diese Details und jetzt ist mir einiges klar bzw. warum man so eine "eierlegende Wollmilchsau" auf keinen Fall im BOS-Bereich oder auf anderen als den AFU-Frequenzen einsetzen soll und darf.
Da ich mich in Kürze für die Amateurfunklizenz der Klass E vorbereiten möchte (Selbststudium) und alle Bücher usw. von DJ4UF (Eckhart Moltrecht) bereits besorgt habe, hätte ich noch eine Frage speziell an die Amateurfunkler unter Euch.
Würdet ihr mir das Icom IC-E90 empfehlen, so für den Anfang? Ist es überhaupt zulässig sich so ein Gerät anzuschaffen (nur den Empfänger nutzen), bevor man lizensiert ist?. Ich würde natürlich gerne parallel zur Ausbildung schon mal reinhören (Finger bleiben natürlich vom Sender weg), damit das ganze neben der Lernerei nicht so ganz trocken bleibt. Oder darf man ohne Lizenz nur einen Emfänger betreiben?