Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: LGRA Expert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    teledux Gast
    Zitat Zitat von Florian kommen Beitrag anzeigen
    Aber wer setzt denn nen Quattro ohne Gürtelclip ein?
    Es können Geräte mit und ohne Clip eingelegt werden die ideale Lösung für alle Anwender, die BOSS-Melder und die geschlossene Ledertasche Typ BG verwenden. Das Ladegerät unterstützt alle BOSS-, HURRICANE- und Quattro-Baureihen.


    Aber hässlich ist das Teil schon. Werde ich nochmal mit etlichen Ladeschächten, und einer ganzen Tüte Rastbügeln eindecken. Dann reicht das noch einen Zeit lang.

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    aber angesichts der steigenden Akkukapazitäten wäre im Zuge der Entwicklung mehr Ladestrom vernünftig gewesen, meint ihr nicht auch?

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth Beitrag anzeigen
    aber angesichts der steigenden Akkukapazitäten wäre im Zuge der Entwicklung mehr Ladestrom vernünftig gewesen, meint ihr nicht auch?
    Ich wage mal zu behaupten, dass der Großteil der Benutzer (so wie ich auch) den Melder einfach immer über Nacht ins LG stellt. Dann braucht es keinen höheren Ladestrom, er wäre sogar ungünstig.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Warum braucht man Ersatz-Ladeschächte?
    Also bei mir waren diese Schächte niemals defekt? Habt ihr andere Erfahrungen?

  5. #5
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Maximal der blöde Metall-Bügel.
    Aber: der Austausch eines ganzen Schachtes ist i.d.R. günstiger als nur den Bügel zu tauschen.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  6. #6
    Florian Pullenreuth Gast
    der rastbügel kostet um die 6 euros, der schacht ist doch wesentlich teurer.

    Also bei uns war der Rastbügel schon öfters mal kaputt. Allerdiengs nie am selben Ladegerät

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth Beitrag anzeigen
    der rastbügel kostet um die 6 euros, der schacht ist doch wesentlich teurer.
    Die EVK von Swissphone:

    282515 Rastbügel 5,60 EUR
    301870 Ladeschacht mit Rastbügel: 4,70 EUR

    Jeweils zzgl. MwSt.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •