Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: LGRA Expert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hier wird auch der Umrüstsatz angeboten...

    Dies kann man selber erledigen...

    http://www.funkmelderservice.de/qxlsi.htm#lader

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Blöd ist nur , dass auch die Rastbügel und die Ersatz-Ladeschächte mit diesen Rastbügeln für die alten LGRA429 abgekündigt sind. ( Rastbügel : hält den Melder im LG fest ) . Wenn also der Rastbügel hinüber ist , ist der Umbau auf das hässliche Ding nötig...

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Ich habe noch viele LGRA aus Hurricane DV300 Zeiten im Einsatz. Diese sind alle ohne Rastbügel (für Hurricane wegen breiter Schopo-Manschette auch i.O.) Wenn jetzt ein Umstieg auf BOSS erfolgt muss fast immer ein Rastbügel eingesetzt werden. Tatsächlich blöde, dass diese abgekündigt sind.
    Und: hässlich sind die Expert ohne Frage...
    Die Funktionalität, dass Melder auch ohne Gürtelklipp gehalten werden finde ich hingegen lobenswert.
    Geändert von kunsti (22.06.2008 um 13:55 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Stimme ich voll und ganz zu.
    Die Optik bleibt ier leider auf der Strecke !!!!!
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Aber wer setzt denn nen Quattro ohne Gürtelclip ein?
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ich denke das die Rastbügel oben bei manchen Kollegen mal schnell "knack" macht und ab oder gebrochen ist....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Ich denke das die Rastbügel oben bei manchen Kollegen mal schnell "knack" macht und ab oder gebrochen ist....
    Das kann ja gut sein - aber dann ist das doch kein Dauerzustanden? In der Regel wird ein neuer Beschafft... sind ja keine Wahnsinnsbeträge die aufgewendet werden müssen!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  8. #8
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Ich denke das die Rastbügel oben bei manchen Kollegen mal schnell "knack" macht und ab oder gebrochen ist....
    Also mein Ladegerät hab ich seit November 2001 und mein Melder kommt Abends ins Ladegerät und früh wieder raus und da ging noch nie was kaputt...

  9. #9
    teledux Gast
    Zitat Zitat von Florian kommen Beitrag anzeigen
    Aber wer setzt denn nen Quattro ohne Gürtelclip ein?
    Es können Geräte mit und ohne Clip eingelegt werden die ideale Lösung für alle Anwender, die BOSS-Melder und die geschlossene Ledertasche Typ BG verwenden. Das Ladegerät unterstützt alle BOSS-, HURRICANE- und Quattro-Baureihen.


    Aber hässlich ist das Teil schon. Werde ich nochmal mit etlichen Ladeschächten, und einer ganzen Tüte Rastbügeln eindecken. Dann reicht das noch einen Zeit lang.

  10. #10
    Florian Pullenreuth Gast
    aber angesichts der steigenden Akkukapazitäten wäre im Zuge der Entwicklung mehr Ladestrom vernünftig gewesen, meint ihr nicht auch?

  11. #11
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Zitat Zitat von Florian kommen Beitrag anzeigen
    Aber wer setzt denn nen Quattro ohne Gürtelclip ein?

    Ich zum Beispiel , da ich den Melder in der Hosentasche trage. Mit Akkudeckel ohne Clip , die Cliphalterung habe ich abgeschliffen .
    Er hält durch die beiden kleinen Zapfen einwandfrei . Wenn man den Melder vorichtig entnimt , werden die auch nicht abgerieben .

    ~J~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •