Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Alarm über Netzwerk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84
    Der Dienst Netsend, ist bei den Heutigen Windows Versionen Standartgemäß ausgeschaltet.
    Müsste man wenn dann erst Aktivieren.
    Ist aber auch ganz erinfach.
    In die Verwaltung gehen. Dann Dienste, dann Netsend eisnchalten.

  2. #2
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Danke

    Danke, aber wie Shinzon geschrieben hat, will ein ein Relais über das Netzwerk schalten, OHNE das da ein Rechner dranhängt.

    Alarmierung an einem anderen PC wäre nicht so das Problem....

  3. #3
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    23
    Noch was ganz anderes...

    im Ethernet-LAN werden lediglich die Pins 1,2,3 und 6 benutzt. ISDN 3,4,5,6! Anologtelefone und DSL Leitung normal 4+5. Die anderen sind frei und können belegt werden! Z.b. zur Steuerung eines Relais oder ähnlichem... und ihr habt noch eine Abschirmung als Masse! :-)

    Gruss aus Düsseldorf
    McFly1978...

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Oh vorsicht ...

    Ethernet belegt durchaus mehr als nur 4 Adern ... kommt auf die Art von "Ethernet" an..

    Ausserdem kann man das Relais dann nicht ggf. aus dem Internet fernsteuern ^^
    Nur den Rechner und damit das Relais - aber auf dem Rechner laufen ja noch andere Dinge,
    die nicht fürs Internet bestimmt sind ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    23
    Defenitiv läuft Ethernet auf 1,2,3 und 6! die anderen sind frei! :-) Googel mal nach... glaube kaum das hier noch jemand Tokenring benutzt...

    Ethernet ist Ethernet und nix anderes!

    Mache seid 12 Jahren Beruflich Netzwerk und IT!

    Solltest Du die 4 Paare splitten um einen zweiten Port drüber zu schicken hat sich das eh erledigt, aber das kann sich ja jeder selbst ausrechnen! :-)

    Du kannst aber das Makro auf dem Rechner ausführen und dann die Steuerspannung Schicken... Wenn mehr als 4 Relais gefordert werden sogar per BCD Dekoder und Encoder noch mehr....

    Und dann sieht das schon alles ein bissel günstiger aus...

  6. #6
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Meine erste Idee

    Hi,

    meine erste Idee war auch der Missbrauch des Netzwerkkabels.
    Allerdings war mir das nicht professionell genug ;-)

    Wie viele Adern Ethernet nun auch belegen mag, ich hätte die entsprechende Dose dann eh vom Panel getrennt und nun ja einfach missbraucht.

    Hat aber den Nachteil, ich kann mit der Netzwerkdose dann nix anderes anfangen. Und ein schnelles umstecken in eine andere Dose wäre auch nicht möglich.

    So gefällt mir die andere Idee doch besser.

    Holger

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von McFly1978 Beitrag anzeigen
    Defenitiv läuft Ethernet auf 1,2,3 und 6! die anderen sind frei! :-) Googel mal nach... glaube kaum das hier noch jemand Tokenring benutzt...

    Ethernet ist Ethernet und nix anderes!

    Mache seid 12 Jahren Beruflich Netzwerk und IT!
    Servus!

    Schon mal an Gigabit Ethernet gedacht?

    Googel mal nach...

    Mache seit zwölf Jahren beruflich nicht Netzwerk.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Stimmt

    Hi nochmal,

    jetzt lasst uns nicht streiten!

    Es stimmt, dass Gigabit alle Adern benötigt.

    Aber zum Einen habe ich (noch) kein Gigabit und würde es für meine Zwecke auch nicht brauchen.

    Zum Anderen möchte ich nix mit dem Netzwerkkabel tun, wozu es nicht gedacht ist.

    Und die Lösung ist ja nun auch gefunden.

    Holger

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •