Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Probleme Ascom SE550

  1. #1
    Storno Gast

    Probleme Ascom SE550

    Hallo, habe heute mein Ascom SE 550 erhalten, aber ich komme mit der Bedinung nicht klar....:-(

    Kann mir jemand helfen ?

    Mfg

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Da ich weiß das sich hier alle aus bekannten Gründen zurück halten ...

    Ich will mal nicht so sein und aufzeigen das es auch anders geht.

    Deine Aussage, ich habe ein SE550 und kann es nicht bedienen, ist etwa gleichzusetzten mit: "Ich habe einen BMW, er springt nicht mehr an. Was kann das sein?"


    Nun zu deinen Sorgen:

    Das Gerät kann frei programmiert werden, das heißt, fast alle Tasten können zugewiesen werden. Aber ich denke das es aus der Schmiede eines Albekannten kommt. Da kannst du dann wenn es so ist, die Kanäle eingeben (dreistellig) und dann drückst du K, welche mit der Bestätigungstaste gleichzusetzten ist.

    Ansonsten mußte deine Anfrage präzisieren ...

    (Edit: Rechtschreibfehler korrigiert)
    Geändert von Geheimagent (11.06.2008 um 17:23 Uhr)
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  3. #3
    Storno Gast
    Ok danke das mit den Kanälen wechseln hat geklappt.

    jetzt geht es mir nur noch darum...

    _ Ist der 5 Ton Auswerter immer an oder muss er eingeschaltet werden...!
    - WIe aktiviere ich die Scannfunktion (hab 4 Scannbänke)
    - Kann ich schauen welche Schleifen programmiert sind
    - welche funktionen kann ich noch nutzen ?

    ICh habe mir die Kanäle 347-510 im b/GU programmieren lassen und zusätzlich noch 3 kanäle in GO ... Auf welchen Speicherplätzen werden die Liegen ?

    Ja das Gerät ist von Carsten

    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Na dann frag doch einfach den Carsten, der kann dir ganz genau sagen wie du das Gerät bedienst.
    Der 5-Tonauswerter ist normal immer aktiv, die programmierten Schleifen kann man meines wissens nur durch die PSW auslesen.

    Je nach Bediengerät läuft die Kanalwahl wie folgt ab ( Für NL Politie BG): für G/U der normale Kanal eingeben, dann K.
    Für die G/O Kanäle z.B. anstatt 355 -> 055 eingeben, bei 444 -> 144, 502 -> 202 ...
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  5. #5
    Storno Gast
    Ja würd ich schon machen aber Carsten hat zurzeit ewig stress und da will ich ihn nicht zustzlich belasten...!

    Mfg

    wer kann mir noch weitere angaben zum Ascom SE550 machen das von dCarsten programmeirt wurde...?

    Mfg

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    Ok danke
    Bitteschön ;-)

    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    Ist der 5 Ton Auswerter immer an oder muss er eingeschaltet werden...!
    Der Auswerter sollte immer angeschaltet sein. Aber auch hier kommt es auf die Programmierung an, ich weiß nicht was ihr ausgemacht habt. Im Normalfall sollte er alle Anzeigen. Es sei denn, es ist anders programmiert ...


    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    WIe aktiviere ich die Scannfunktion (hab 4 Scannbänke)
    Kein Plan, das würde mich auch mal interessieren. Man kann ja die "Speicherbänke" absuchen lassen, das geht wenn du die Speicherbank wählst, also 1 oder 2 usw. und dann drückst du unten rechts die Taste, wenn du das PVD-Bedienteil hast, wo nichts draufsteht.

    ABER ist ein Kanalsuchlauf über alle Kanäle möglich, ich dächte, das mal gelesen zu haben. Aber wie ???

    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    Kann ich schauen welche Schleifen programmiert sind
    Klar, wenn du die Programmierhalterung oder das Kabel hast, kannst es ganz einfach am Rechner auslesen.

    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    welche funktionen kann ich noch nutzen ?
    Wie wäre es mit der Sprechtaste ;-)

    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    ICh habe mir die Kanäle 347-510 im b/GU programmieren lassen und zusätzlich noch 3 kanäle in GO ... Auf welchen Speicherplätzen werden die Liegen ?
    Wenn du das Gerät am Rechner ausliest, kannst es sehen, ansonsten können die überall stecken.

    Gruß vom Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  7. #7
    Storno Gast
    ok hab jetzt alles gefunden THX...!

    Mfg

  8. #8
    Storno Gast
    Es geht jetzt nur noch um die Buchse hinten am FUGE da ist ne Leiste wo ich Kabel reinklemmen kann Lautsprecher ist dort angeklemmt.

    Kan mir jemand verraten für was die anderen Pins Sind`?

    `
    Mfg

  9. #9
    Storno Gast
    @ Schieb....!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •