Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fahrzeugausbau...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    80
    Sind hier in meiner Wehr recht aktiv was selbst(um-)bau betrifft. Erstens gibt es für unsere individuellen wünsche keine fertiglösungen, zweitens ist es halt billiger.
    Mit nem VW Bus hab ich jetzt keine erfahrung, kann dir aber Bilder und Tipps zum allgemeinen umbau geben. Meld dich mal wenn du was haben willst.

  2. #2
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Wir haben vor ca. 5 Jahren einen VW T4 zum VRW umgebaut, ich könnte dir paar aktuelle Bilder schicken. Schick mir deine Email Adresse per PN
    Wir haben für die Gerätschaften, Kleinkram und so ein Regalsystem verwendet.
    Schneider/Spreizer und der Stromgenerator sind auf einem ausziehbarem Schlitten verlastet. Ist ein gebrauchter Schlitten auf dem mal ne TS drauf war.

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    82
    Hallo Dirk,

    schau mal bei www.kritec-gmbh.de nach. Dort gibt es die Profile ähnlich dem System wie es in Löschfahrzeugen verwendet wird. Ich bin im Moment für unser MZF 2 aus diesem Material Rollcontainer am bauen. Lässt sich top verarbeiten und lässt viele Gestaltungsmöglichkeiten offen. Und im besonderen: es ist um längen günstiger wie die Profile, welche die großen Fahrzeugbauer vertreiben.

    Viele Grüße

    Elmar

  4. #4
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    67
    Aluminium Profile in diversen Ausführungen gibt es bei den Firmen:
    - Paletti
    - Alutop
    - I-Temp
    - Rexroth

    Am Betsen wäre es in einem Maschinenbau Betrieb in eurer Nähe zu fragen, ob ihr die Profile über das Unternehmen beziehen könnt.

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von florentinezufuss Beitrag anzeigen
    ... Am Betsen wäre es in einem Maschinenbau Betrieb in eurer Nähe zu fragen, ob ihr die Profile über das Unternehmen beziehen könnt.
    Zustimmung! Als Endverbraucher wirst Du z.T. voll über den Tisch gezogen. Beispiel: Die Kugellager der Inliner meiner Kiddies mussten neulich ersetzt werden (zuviel Sand). Ich arbeite in einem Maschinenbaubetrieb. Unser Einkauf hat die Lager für 0,65 €/Stück besorgt. Originalpreis bei unserem Großhändler lag bei 1,85 € - also ca. 65% Rabatt! Im Sportgeschäft kann man aber auch locker 3,- € bezahlen. Also, wenn Ihr solche Beziehungen habt, ist da ein enormes Sparpotential vorhanden. Vielleicht habt Ihr ja einen Maschinenbauer in Euren Reihen, der dann mal ein Angebot besorgen kann.
    MkG
    Rundhauber

  6. #6
    Registriert seit
    10.06.2016
    Beiträge
    1
    Einen VW Bus in Eigenleistung auszubauen wird dich einiges kosten. Aber mit etwas Arbeitsorganisation ist das recht schnell erledigt. Hast du in Erwägung gezogen dass du einen gebrauchten Rollcontainer einbaust? Sie sind um einiges billiger und man kann Teile in Top Zustand finden.
    LG

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Hallo Kevin2 und herzlich Wollkommen im Forum!

    der Treat hatte seit 18.06.2008, also seit knappen 8 Jahren keinen weiteren Beitrag. Ich denke der Ausbau dürfte sich erledigt haben, bzw. schon länger erfolgt sein ;-)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •