Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Wie löst ein FME aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen

    Unsere 5-Tonfolgen (SH) waren (heute bei uns im LK digital) folgendermaßen aufgebaut

    xxyyz

    mit:
    xx = Kennung für Landkreis
    yy = Ortkennung
    z = Schleife

    Es konnten also pro Ortskennung 10 Schleifen programmiert werden. Es gibt FMEs, die eine entsprechende Anzahl an 5-Tonfolgen (Schleifen) auswerten können.

    Genau genommen 9!
    Oder ist in dem Schema xxyyz ein Fehler drin???
    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Dschilly Beitrag anzeigen
    Genau genommen 9!
    Oder ist in dem Schema xxyyz ein Fehler drin???
    Gruß
    Die Ziffern 0-9 sind bei mir immer noch 10 Stück. Kannst ja mal an Deinen Fingern abzählen ;-)


    Gruß,
    Rundhauber
    MkG
    Rundhauber

  3. #3
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    0 bis 9 sind zehn Ziffern

  4. #4
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Bei uns lösen die Melder per FMS-Alarm aus und nicht per 5-Ton....Nur zu Info ;)

    Kann übrigens nur der 88S von Bosch sowie der Skyfire 4S

  5. #5
    pierre0208 Gast
    wir haben Bosch 88S

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Postgolf Beitrag anzeigen
    Bei uns lösen die Melder per FMS-Alarm aus und nicht per 5-Ton....Nur zu Info ;)

    Kann übrigens nur der 88S von Bosch sowie der Skyfire 4S
    FMS-Alarmierung ist aber AFAIK die Ausnahme. Die Auswertung ist aber ähnlich.


    Gruß,
    Rundhauber
    MkG
    Rundhauber

  7. #7
    pierre0208 Gast
    und was ist FMS

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •