
Zitat von
Fabpicard
Die Frequenz 77,930 MHz ist laut Frequenznutzungsplan der BNetzA unter Frequenznutzungsteilplan 182, Eintrag 182007 dem Mobilen Landfunkdienst zugeordnet, mit einer Zivilen Nutzung im betriebsfunk.
(77,84 - 78,42 MHz)
Nachzulesen hier:
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/13358.pdf
MfG Fabsi
Hi,
Wobei du aber übersiehst das dort ein Raster von 20KHz vorgegeben ist...
77.930MHz währe also eine Zwischenfrequenz und so nicht ohne weiteres Zuteilungsfähig!
(Versuchsfunk und Sondergenehmigung mal aussen vor!) Dei Möglichen Kandidaten währen 77.920 und 77.940MHz.
Daher wird der Verweis auf die ÖSI-Schiene wohl zutreffen!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de