Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: an Drehpoties BOSCH FME 88N rumgespielt und jetzt defekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    ... wer keine Ahnung davon hat was er tut, sollte die Finger davon lassen!
    Fazit: Melder einpacken, zur Funkwerkstatt/zum Fachhändler gehen und den Melder dort zur Reparatur abgeben!
    Ich hoffe der Melder ist Eigentum des Trägers und kein von der Kommune gestelltes Modell??
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    pierre0208 Gast
    Ist leider von der Kommune.

    Wie finde ich so etwas bei mir in der Nähe? Wohne i 38820 Halberstadt

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Dann deinen Vorgesetzten in der Hiorg fragen, und dieses Melden.
    Achja, auf den Einlauf sich schon mal vorbereiten....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    pierre0208 Gast
    Darum fragte ich ja nach einem Händler oder Betrieb in meiner Nähe, der das wieder einstellen kann.

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von pierre0208 Beitrag anzeigen
    Darum fragte ich ja nach einem Händler oder Betrieb in meiner Nähe, der das wieder einstellen kann.
    Ja und? Hast du doch sowieso nicht zu entscheiden oder reparieren zu lassen!
    Also einfach deinem Vorgesetzten melden!

    Der wird schon sagen wie was wo dann passiert und sich darum kümmern.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #6
    pierre0208 Gast
    Mir ist schon klar wie du das meinst. Nur sind sich unser OWL und er nicht grün. Daher wollte er die reperatur aus eigener Tasche zahlen

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von pierre0208 Beitrag anzeigen
    Daher wollte er die reperatur aus eigener Tasche zahlen
    Das wird er vermutlich eh müssen, auch wenn der rechtmäßige Besitzer ihn reparieren lässt...

    Allerdings ist und bleibt es nicht sein Eigentum und er hatte Nicht daran rum zu basteln, also muss er jetzt auch die Konsequenzen fragen...

    Nur so als Tip: Bei unseren Meldern würden mich die Händler-Kollegen umgehend informieren, wenn einer bei denen auf dem Tisch landet ^^

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    d) Melder heimlich reparieren lassen, die Führung bekommt es mit (so sicher wie das Amen in der Kirche!) -->neuen Melder für die Kommune bezahlen und selber keinen mehr bekommen!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •