Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: FME88s - Schalter defekt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264

    FME88s - Schalter defekt?

    Hallo,
    habe einen FME88s auf dem auf Endstellung Mithören und auf Mittenstellung normale Alarmierung programmiert ist. Jetzt kommt es aber ab und zu vor, dass wenn ich meinen FME auf Mittenstellung schalte der FME trotzdem auf Mithören bleibt. Ich habe auch schon versucht, auf Mittenstellung Minipips und auf Endstellun normal zu programmieren, jedoch ist es dann so, dass wenn ich von normal auf Minipips schalte, er dann trozdem auf normal bleibt.....und umgekehrt.
    Das tritt Problem tritt zwar nur sporadisch auf, ist jedoch mehr als nervend.

    Kann es denn sein, dass der Schalter irgendwie, ich sag mal "ausgeschlagen" ist oder sowas, sodass er keine richtigen Schaltstellungen mehr hat, sondern nur noch eher schwammigere?

    Nächste Frage: Kann ich, falls es wirklich der Schalter ist, den einfach selber auswechseln? Lötkenntnisse sind vorhanden, Schalter würd ich mir halt dann einfach einen neuen bestellen. Oder muss er unbedingt in die Werkstatt?
    Problem ist nämlich, dass unser kompetenter zuständiger Funkhändler nie einen Fehler feststellen kann, weils halt ein sporadischer Fehler ist, er den Schalter aber anscheinend nicht einfach so austauschen will und ich keine Lust mehr habe meinen FME noch öfter wegzugeben.
    Ich hoffe Ihr könnt mit helfen!

  2. #2
    micky-731 Gast
    Hey, das würde mich auch interessieren!!!

    Mein Bosch hat ein ähnliches Problem!!! Wäre über jede Hilfe genauso dankbar!!!

    MFG Micky-731

  3. #3
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    HeY!

    Schaut doch erstmal auf die Platine, wo der Schalter aufgelötet ist, evtl. sind dort kalte Lötstellen. Dann würde ich mal schauen, ob der Schalter evtl. staubbelastet ist und damit verunreinigt ist. Abhilfe schafft dann vielleicht Kantaktspray. eine weitere Möglichkeit besteh darin, das der Knopf oben ausgearbeitet sein kann, sollte dies der fall sein einfach mit Sekundenkleber eine feste Verbindung herstellen. Kontrolliert den Melder mal ob Ihr etwas findet und meldet euch falls keines der Symptome vorhanden ist.

    mfg

  4. #4
    micky-731 Gast
    So... also bei mir ist alles in Ordnung... habs auch nochmal von nem bekannten, der nen Skyfire 4s hat checken lassen, der fand genau wie ich nichts!!!

    Also den Schalter wechseln oder??

    MFG Micky-731

  5. #5
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Mhmm ich kann mir ganz ehrlich nich vorstellen, dass es der Schalter ist. Wenn kontaktspray nicht hilft *grübel*

  6. #6
    micky-731 Gast
    Gut, recht viel möglichkeiten gibt es ja nicht mehr...
    Fehleinstellung in bei der Programierung möglich? vlt. "zu lange" offen nach Alarm auf "normal-" Stellung???

    MFG Micky-731

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •