Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Besser Leben Betrug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Storno Gast
    @ hänschenklein...!

    Nicht zulässig ok... wie gehe ich am besten gegen die Vor ? Polizeilich ?


    @ abc truppe

    Was sollte ich ( bzwdarf ich nicht ) machen damit es nicht scheppert ? In welcher Hinsicht Scheppert ?


    Mfg

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    weiß nicht ob das überhaupt funktioniert aber geh erstmal zu deiner bank bzw rufe an und sage denen , dass von dieser kontonummer nichts mehr automatisch bei dir abgebucht werden soll/darf. dann erstmal gucken dass du die vllt. telefonisch erreichst, sonst per mail und post mal druck machen und mit anwalt drohen. wenns nichts bringt durchaus zur polizei oder wenn du rechtschutz versichert bist zu nem anwalt -> aber ob sich ein anwalt für 40€ lohnt.....

  3. #3
    Storno Gast
    Bin rechtschutzversichert....!

    Das mit dem einfach nicht mehr abbuchen lassen geht ja nicht wie abc-truppe sagt.

    Naja ich gehe morgen mal zur Bank lass mein Geld unverzüglich zurückziehen als nächsten Schritte rufe ich bei denen an und mach druck...!

    Wie gehe ich beim Anruf am besten vor Wer hat tipps?

    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    du fragst dich durch wer dafür verantwortlich ist, dass von deinem konto unabgesprochen fast 50€ abgebucht worden sind. dass das ein ding der unmöglichkeit wäre usw und sofort und lass richtig dampf ab, wenn das geld dann nicht binnen 14 tage wieder bei dir auf dem konto sei wirst du die sache an deinen anwalt abgeben -> erzähl denen dann nochwas von anwaltskosten, die dann noch für die anfallen etc.... ;)

  5. #5
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    @hänschenklein

    Hast Du schon mal über Telefon eine Pizza bestellt? Oder nächste Stufe: Bankgeschäfte über Telefon getätigt? Natürlich sind - nach Stand der Dinge - telefonisch abgeschlossene Verträge rechtsgültig. Dabei spielt es (zurzeit) keine Rolle, ob der (Werbe-)Anruf an sich wettbewerbsrechtlich ok war oder nicht.

    Für die Thematik empfehle ich www.antispam.de

    @storno

    Nach dem Anruf bekam ich ein paar Tage später ein Päckchen an mit Begrüßungsschreiben, einem etwa 12 Seiten starken Heftchen mit Gesundheitstipps und eine DVD mit einer Spiellänge von vielleicht einer Viertelstunde mit Übungen zum Nachmachen. Da ich eh' nie auf das kostenpflichtige Abo aus war und Tipps wie "Riechen Sie in Stress-Situationen an einem an einem Päckchen Vanillezucker" - ich stelle mir das gerade in Löschzugstärke im Einsatz vor - nicht mein Ding sind, habe ich von meinem Widerrufsrecht per Einschreiben Gebrauch gemacht.

    Wie Du aus der Sache herauskommst? Nun, Rechtsberatungen dürfen nur Anwälte oder der Verbraucherschutz geben. Meiner Meinung nach steckt das Entscheidende in Deinem ersten Posting: "Ich habe zugestimmt". Könnte es auch sein, dass Deine zeitliche Rekonstruktion fehlerhaft ist? Das 14tägige Widerrufsrecht gilt ab Erhalten der Auftragsbestätigung. Bertelsmann schickt Dir die (verlorenen gegangenen) Unterlagen zu, rechnet ein paar Tage drauf, in der Du das Päckchen erhalten solltest, dann kommen die 14 Tage für die Widerrufsfrist hinzu. Erst dann buche ich als großes Unternehmen ab, wenn ich keine Rückbuchungen (mit entsprechend vom Unternehmen zu zahlenden Gebühren) riskieren will.
    Ich erinnere mich nicht genau, aber bist Du am Telefon über das 14tätige Widerrufsrecht aufmerksam gemacht worden? Falls nicht, kann Dein Rechtsbestand an dem Punkt ansetzen.

    C-Elfe

    Elfe
    Geändert von C-Elfe (27.05.2008 um 22:16 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von C-Elfe Beitrag anzeigen
    @hänschenklein

    Hast Du schon mal über Telefon eine Pizza bestellt? Oder nächste Stufe: Bankgeschäfte über Telefon getätigt? Natürlich sind - nach Stand der Dinge - telefonisch abgeschlossene Verträge rechtsgültig. Dabei spielt es (zurzeit) keine Rolle, ob der (Werbe-)Anruf an sich wettbewerbsrechtlich ok war oder nicht.

    C-Elfe
    nein die sind nicht rechtsgültig. mit einer pizzabestellung gehe ich jedesmal einen ungültigen vertrag ein, da sich aber beide parteien einigen konnten, pizzaübergabe und bezahlung, ist der vertrag trotzdem erfüllt worden.

  7. #7
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    nein die sind nicht rechtsgültig. mit einer pizzabestellung gehe ich jedesmal einen ungültigen vertrag ein, da sich aber beide parteien einigen konnten, pizzaübergabe und bezahlung, ist der vertrag trotzdem erfüllt worden.
    Super, ich hab' Flatrate. Ich rufe gleich alle Pizzabäcker der Stadt an, bestelle jeweils eine Pizza Spinaci, und erzähle dem Pizzaboten, dass kein rechtgültiger Vertrag vorliegt. Vorher rufe ich natürlich noch bei der Leitstelle an, ob ein Intensiv-Bett in der Nähe frei ist.

    C-Elf

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von C-Elfe Beitrag anzeigen
    Super, ich hab' Flatrate. Ich rufe gleich alle Pizzabäcker der Stadt an, bestelle jeweils eine Pizza Spinaci, und erzähle dem Pizzaboten, dass kein rechtgültiger Vertrag vorliegt. Vorher rufe ich natürlich noch bei der Leitstelle an, ob ein Intensiv-Bett in der Nähe frei ist.

    C-Elf
    du fingst mit dem quatsch mit dem pizzaboten an nicht ich :D

    und ein intensivbett darf sich jeder mieten das ist auch kein problem ;)

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    du fingst mit dem quatsch mit dem pizzaboten an nicht ich :D
    Gibts den Satz auch auf Deutsch?

    @abc: Und genau deshalb, hat die Deutsche-Teled**f keine Genehmigung mehr, bei mir abbuchen zu dürfen... Was die sich da für einen Müll erlauben, ist die wahre bracht ;)

    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Gibts den Satz auch auf Deutsch?

    @abc: Und genau deshalb, hat die Deutsche-Teled**f keine Genehmigung mehr, bei mir abbuchen zu dürfen... Was die sich da für einen Müll erlauben, ist die wahre bracht ;)

    MfG Fabsi
    Ach, ne kleine Lastschriftsrückgabe ist gleich erledigt ;)
    Gute Nacht Jungs, bis moang :)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  11. #11
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    @ abc truppe
    Was sollte ich ( bzwdarf ich nicht ) machen damit es nicht scheppert ? In welcher Hinsicht Scheppert ?
    Ich habe das nur aus Vorsicht gesagt, du kannst das Geld zurückholen, kein Thema.
    Nur halt die 2. oder 3. Mahnung nicht ohne Reaktion verstreichen lassen, nur weil der abc-truppe das gesagt hat ;) Also Gegenmaßnahmen einleiten, also Kontakt mit den Freunden aufnehmen etc. pp.

    @hänschenklein: Diese Sperre geht leider nicht, zumindest ist mir das nicht bekannt, ist aber kein Thema, weil du's ja zurückholen kannst :)
    Es gibt zwar viele Sperren für Konten und Karten, aber so was kann man normalerweise nicht eingeben. Warum, kann ich gerne erklären, wenn Interesse besteht.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •