Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Programmierung LX2 Plus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    ich wage es zu bezweifeln ...

    das system an sich hat sich sicherlich nicht viel verändert ...
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo nochmal!

    Das Problem bezüglich der Alarmierungstöne besteht leider nachwievor.
    Habe wie beschrieben die Tonauswahl rausgenommen und bei der Prioritätsschleife die beiden gewünschten Töne 6 und 14 ausgewählt. Jetzt hatte ich den Melder grade im Ladegerät und da piepte er dann leider wieder ganz normal (Standart-BOS-Alarmton A).

    Mache ich irgendwas falsch oder habe ich eventuell irgendwas vergessen?

    Edit: Bei den Schleifen die jetzt im Ladegerät ausgelöst haben handelt es sich NICHT um die Prioritätsschleife. Aber im Ladegerät ist doch für alle anderen Schleifen der Ton maßgebend, mit dem die Prioritätsschleife ausgelöst wird oder täusche ich mich da?
    Geändert von Bluebird145 (27.05.2008 um 12:03 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    104
    Mal ganz doof gefragt hast du in der Prog. Software vllt unter Alarm-Abläufe eingestellt, dass die Alarmierung gemäß BOS ablaufen soll??? Dann nimmt er immer die BOS-Alarm Töne und nicht die von dir eingestellten.. Also KEIN Häkchen bei Alarmierung gemäß BOS...

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    *hust* hab das Häckchen mal weggemacht ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    *hust* hab das Häckchen mal weggemacht ;-)
    Hab den gleichen Fehler mal gemacht und mich schwarz geärgert ;)

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Ich hatte des Häckchen auch schonmal entfernt, allerdings damals noch nicht die Alarmtonauswahl deaktiviert... mal gespannt ob es diesmal klappt ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    453

    Ton

    Also ich habe es mir jetzt mehrfach durchgelesen bin aber noch nicht so richtig schlau geworden.
    Angenommen ich progge Ric 1 nur mit Vibration und Ric 2 als Priorität und schalte die Mehrfachrufunterdrückung aus.
    Wird dann bei einem Alarm bei dem Ric 1 und 2 ausgelöst werden zuerst vibriert bis er die Ric 2 empfäng und dann laut alarmiert? Oder vibriert er einfach nur weiter?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •