
Zitat von
Bluebird145
Ist diese Sperrzeit demnach nur da, die alarmierung zu unterdrücken?
Dachte durch die Sperrzeit empfange ich innerhalb der 60 Sekunden die gleiche Nachricht auf der gleichen RIC nur einmal und nicht dreimal?
Sorry wenn ich mich grade ein wenig doof anstelle...
Das heißt demnach, würde ich die Sperrzeit deaktivieren, würde auch die Prioritätsschleife auslösen wenn sie als 2. oder 3. kommt, aber ich würde die gleiche Meldung der Prioritätsschleife im "Idealfall" 3 mal erhalten?
Also ...
die Sperrzeit ist schlicht und einfach da, um zu verhindern, dass der Melder in einer gewissen Zeitdauer bei derselben Meldung mehrmals auslöst.
Du empfängst also die gleiche Nachricht nur einmal - egal welcher RIC, denn wenn ein anderer RIC angesprochen wird, "vergleicht" der Pager die vorige Meldung mit der neuen und löst ggf. natürlich nicht mehr aus.
Wie du richtig gesagt hast, würde - sofern die Unterdrückung des Mehrfachempfangs deaktiviert ist - die Prioritätsschleife und alle übrigen angesprochenen Schleifen bei der gleichen Meldung auslösen; d. h. also dass, wenn die Meldung 3 Mal auf Schleife 1 und anschließend 3 Mal auf Schleife 5 ausgesendet wird, der Melder logischerweise 6 Mal alarmiert - das geht einem mit der Zeit sicher ganz schön auf die Nerven.
Ich hoffe es ist nun einigermaßen verständlich ...
Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!