Zitat: Bevor hier wieder alles durcheinander geworfen wird. Es muss keine Hardware (Programmierstation) angeschlossen sein, damit der Code generiert werden kann. Der Code wird wie bei Swissphone (Patron/alte Quattro) rechnerseitig erstellt. Natürlich möchte Oelmann bei der Freischaltung eine Seriennummer genannt haben, aber es ist nur eine Frage der Zeit bis auch hier andere Lösungen funktionieren. Mein Tipp 5min. ;-)
Ich denke Oelmann betrügt sich hier selbt um die Möglichkeit die Software einzeln zu verkaufen und damit den Absatz der neuen LX anzukurbeln. Ziel sollte sein die Pager in den Markt zu bringen und nicht überteuerte Programmierstationen. Der Melder ist ein Highlight, aber was nützt es wenn ihn keiner selbst programmieren kann. FL Segeberg ist offensichtlich der erste Nutzer hier im Forum. Ich bin mal auf weitere Infos gespannt.

Maik


>>> Na siehste! Und wie soll man dann einen Code zum Installieren der Software von Oelmann bekommen, wenn man die zugehörige Seriennr. des original. Programmers nicht hat ?
Und wenn die Software installiert ist, funktioniert sie auch nur mit dem einen Programmer. Praxiserfahrung :)
Nicht böse gemeint! Von daher gehts eben derzeit nicht mit einem Nachbau und der original Software.