Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Hallo Blinky,

    anbei hier auch noch von mir die Änderungen vom Bundesland Bayern zur DWD Seite.

    Damit ist Südeutschland bereits fertig mit den Änderungen.

    Konnte dort die bereits wegen Schneefall ausgegebenen Wetterwarnungen vom DWD testen. Ging bis jetzt ohne Probleme damit.

    Die anderen Bundesländer sollten dann aber doch andere übernehmen. Da ich auch nicht so viel Zeit habe alle zu machen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: txt BAY.txt (12,0 KB, 725x aufgerufen)
    Gruß : Tomba

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ich bedanke mich bei Dir für deine Hilfe. Ich mach dann mal noch Update mit Bayern fertig.

    Gruß

    Gerhard

  3. #3
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Ich bedanke mich bei Dir für deine Hilfe. Ich mach dann mal noch Update mit Bayern fertig.

    Gruß

    Gerhard
    Hallo Gerhard,

    ist gerne geschehen. Das Programm lebt schließlich auch von der Mithilfe der Nutzer.
    Und da ich es immer nutze helfe ich natürlich gerne mit, soweit möglich.

    Unter Ansicht -> Warnlagenbericht sind die Links auch durch die Umstellung vom DWD nicht mehr aktuell. Konnte da leider nichts finden, wo diese Verzeichnisse gespeichert sind.

    Gruß : Ralf
    Gruß : Tomba

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Dtrieb7482 hatte da paar Links gepostet. Aber die gefallen mir nicht, weil da Menüs mit drinne sind. Auf der DWD-Seite sind die Warnlagenberichte unter der Karte. Auf Wettergefahren in einzelnen Fenster, ausser für Deutschland.

    Mal schauen.

  5. #5
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Blöd. Jetzt hab ich auch die Links für Bayern aktuallisiert. Da iss wohl jemnad schneller gewesen wie ich. Naja kann man nicht machen.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Auch Dir danke für deine Mühe. Ich hoffe hab das jetzt mit den Warnlagenbericht hinbekommen.

    Bundesweiter Warnlagenbericht habe ich von der DWD-Seite genommen, da er nur dort in einen einzelnen Fenster ohne Menü zu öffnen ist. (Würde dann zur Hochlastzeit ausfallen).

    Die Warnlagenberichte der Bundesländer konnte ich nur von Wettergefahren.de nehmen, weil nur dort in einzelnen Fenster abrufbar ist.

    Dann mach ich nochmal Setup fertig, damit das auch getestet werden kann ob das klappt. Das sollte es dann erstmal für heute sein.

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76

    Thüringen

    Und hier die Datei für Thüringen.

    Achtung! Ich habe die Landkreise auch gleich mal in die richtige alphabetische Reihenfolge gebracht. Gegebenenfalls müsst ihr also Euren Landkreis nochmal auswählen.

    Gruß wave_ceptor
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: txt THR.txt (3,2 KB, 323x aufgerufen)
    Kann man schon was sagen?

  8. #8
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    werden die nachgepflegten Bundesländer automatisch in eines der nächsten Updates mit integriert ?


    Aktuell werden bei mir im Programm leider keine Karten mehr angezeigt :/


    Hat noch jemand das Problem ? Ggf. hat sich hier ja auch was an den Links geändert ?!

    Hab aktuell 3.0.0.11 drauf

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Die Bundesländer sind alle drin. Es muss einmal der Landkreis gewechselt werden.

    Aber wie ich gerade sehe, scheinen die wohl wieder was geändert zu haben.

    Auf der DWD-Seite sind die Karten der Hochllastseite und auch die Warnungen der Hochlastseite werden angezeigt. Müßte man erstmal paar Tage beobachten ob das nur vorrübergehend ist oder Dauerzustand

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So DWD-Seite läuft wieder normal. Somit sollte das Programm wieder normal laufen.

    Blinky

  11. #11
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    jaa das habe ich auch grad festgestellt :-) Alles wieder perfekt !

    Vielen Dank für die Info´s und den schnellen Support hier !

    MFG Beatzler

  12. #12
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    55
    Hallo,
    ich habe gerade Wetterwarnung auf meinem Netbook installiert. Leider wird das Programmfenster bei einer Auflösung von 1024 x 600 nicht vollständig angezeigt. Der untere Teil mit den Karten fehlt. Gibt es eine Möglichkeit, diese doch noch darzustellen?

    Gruß
    Jörg

  13. #13
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Hi, das Thema hatten wir schon. Momentan ist ein komplette Darstellung des Fensters auf solchen Mini-Displays nicht möglich.

    Gruß
    Kann man schon was sagen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •