Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von wave_ceptor Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ja, ob man deinem Mailprogramm überhaupt den Inhalt einer Datei als Betreff mitgeben kannst. Rein von der Batch/CMD Logik gibts du mit den Anführungszeichen reinen Text an das Programm weiter. Somit funktioniert es korrekt, wennd die Pfadangabe im Betreff steht. Ist halt nur nicht so, wie von dir gewünscht.

    Vielleicht hilft dir ja mein Beitrag #470 weiter oben weiter. Versuche doch dann mal den Inhalt der Variable '%meldung2%' als Bertreff an dein Mailprogramm zu geben.

    Gruß Sandro
    Vielen Dank Wave Captor,

    das hat mir schon mal sehr weiter geholfen. Nur jetzt hab ich nur Wetterwarnung im Betreff stehen. Ich wollte es irgendwie hinbekommen das ich es beispielsweise so im Betreff stehen habe: "Warnung vor Starkregen" oder "Warnung vor Schneefall"
    Es wäre super nett wenn du mir da vieleicht nochmal weiter helfen könntest.

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus!

    Gruß Obelix-FV

  2. #2
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    57

    GDI+ Fehler

    Moin Blinky,

    heute Morgen war wieder das Regenradar verschwunden...

    Gruß
    Hydra

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    und abgestürzt dabei?

    Blinky

    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Moin Blinky,

    heute Morgen war wieder das Regenradar verschwunden...

    Gruß
    Hydra

  4. #4
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    und abgestürzt dabei?

    Blinky
    Jein...
    Regenradar durch rotes X ersetzt. Fehlermeldung im Vordergrund - Daten (Warnlage) waren allerdings aktuell.

    Gruß
    Hydra

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Kannst Du mal das nächstes mal schauen, ob die Datei Regenradar.bmp vielleicht 0 Byte groß ist. Denn die Daten müssen vor dem Anzeigen erst runtergelden werden. Wo die sich befinden, siehst Du unter ? ->Info.

    Blinky

  6. #6
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    14

    Supi

    Zitat Zitat von wave_ceptor Beitrag anzeigen
    Hallo Obelix-FV,

    das ist kein Problem. Über den SED-Befehl kann man ans den Rohdaten so ziemlich alles rausfiltern oder löschen. Verstehe ich dich richtig, dass du also noch die Uhrzeiten entfernt haben möchtest? Um nicht aneinander vorbei zu reden, wäre es nicht schlecht, wenn du mal eine Rohdatei ("%APPDATA%\Wetterwarnung\DWD1.htm.txt") posten würdest (wenn eine Warnung aktiv ist) und den Text, den du dann gerne daraus machen willst.

    Gruß
    Danke erst mal für deine Antwort. Leider habe ich im Moment nicht viel Zeit. Bin eben Beruflich viel unterwegs. Deshalb erst jetzt meine Antwort. Ich sende dir sobald wir in NRW nochmal eine Wetterwarnung haben die Rohdatei mit dem Markierten Text den ich gerne in der Betreffzeile hätte. Und nochmals vielen, vielen Dank!!!

  7. #7
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    57

    GDI- Fehler

    Moin Blinky,

    hier die morgentlichen Fehlermeldungen:

    1. Rechner (Wettergefahren):
    - Grafik Blitze fehlte (kein rote Kreuz), Wettermeldungen aktuell

    2. Rechner (DWD)
    - alle 4 unteren Grafiken rotes Kreuz, Uhrzeit rotes Kreuz, Wettermeldung nicht aktuell

  8. #8
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Obelix-FV Beitrag anzeigen
    Danke erst mal für deine Antwort. Leider habe ich im Moment nicht viel Zeit. Bin eben Beruflich viel unterwegs. Deshalb erst jetzt meine Antwort. Ich sende dir sobald wir in NRW nochmal eine Wetterwarnung haben die Rohdatei mit dem Markierten Text den ich gerne in der Betreffzeile hätte. Und nochmals vielen, vielen Dank!!!
    Genau so machen wir das...

    Gruß
    Kann man schon was sagen?

  9. #9
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Obelix-FV Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Wave Captor,

    das hat mir schon mal sehr weiter geholfen. Nur jetzt hab ich nur Wetterwarnung im Betreff stehen. Ich wollte es irgendwie hinbekommen das ich es beispielsweise so im Betreff stehen habe: "Warnung vor Starkregen" oder "Warnung vor Schneefall"
    Es wäre super nett wenn du mir da vieleicht nochmal weiter helfen könntest.

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus!

    Gruß Obelix-FV
    Hallo Obelix-FV,

    das ist kein Problem. Über den SED-Befehl kann man ans den Rohdaten so ziemlich alles rausfiltern oder löschen. Verstehe ich dich richtig, dass du also noch die Uhrzeiten entfernt haben möchtest? Um nicht aneinander vorbei zu reden, wäre es nicht schlecht, wenn du mal eine Rohdatei ("%APPDATA%\Wetterwarnung\DWD1.htm.txt") posten würdest (wenn eine Warnung aktiv ist) und den Text, den du dann gerne daraus machen willst.

    Gruß
    Kann man schon was sagen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •