Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    57

    GDI+ Fehler

    Moin Blinky,

    leider habe ich keine guten Nachrichten.

    Seit Anfang der Woche habe ich Wetterwarnung paralell auf einem 2 Rechner installiert.
    Die Fehler treten absolut syncron auf!

    Ich habe keine Ahnung wieso. -:( Wir stecken mitten in der Sturmflutsaison und ich bekomme keine Wetterwarnungen auf die Handy der Einsatzkräfte...

    Gruß
    Hydra

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Es währe hilfreich zu wissen, ob während des Absturzes an einer bestimmten Grafik durch X ersetzt wurde. Wenn ja welches es ist. Der GDI+ Fehler weißt auf Fehler mit der Grafik hin. Ich habe mich schon an ein Experten-Forum deswegen gewant, aber noch keine Antwort erhalten. Kannst Du mal beim nächsten Absturz darauf achten ob und wo X zu sehen ist?

    Gib mir dann bescheid. Alternativ könnte ich ja auch die Aktualisierung der Grafik deaktivien über Menupunkt. Nur die Fehlerbehandlungsroutine sollte einendlich Fehler abfangen, was wohl bei GDI+ wohl nicht so läuft. Welche Landkreise überwacht Du denn alles. Verwendest Du DWD oder Wettergefahren? Vielleicht kann ich ja versuchen den Fehler bei mir nachzustellen. Wenn ich bereits ne Lösung hätte, hätte ich den Fehler längst behoben.

    Blinky

  3. #3
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    57
    Moin Blinky,

    wir überwachen z. Zt. nur den LK Cuxhaven in Niedersachsen. Bisher über DWD. Habe jetzt eine Installation auf Wettergefahren umgestellt.

    Über die fehlende Grafik hatte ich schon mal was hier geschrieben: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=521

    Werde bei den nächsten Abstürzen noch einmal dauf achten.

    Gruß
    Hydra

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ist es immer das Regenradar bei Dir?

    Wenn ja, dann könnte man ja versuchen da anzusetzen - Kann aber nichts versprechen.

    Ich würde Wettergefahren vorziehen, da dann auch Warnungen im Programm angezeigt, werden, wenn die DWD-Seite nicht erreichbar sind und auch der Emailversand klappt da auch besser, da der Text dann Korekt angezeigt wird.

    Blinky

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Gut, dann baue ich Funktion ein, damit man das laden bzw. aktualisieren der Karten unten abschalten kann und mach ne neue Aktualisierungsroutine. Zur Zeit werden die Karten zusammen mit den Warnungen aktualisiert. Alle 5 Minuten. Denke mal das für diese Karten einen größeren Aktualisierungsintervall ausreichen würde. Sollte es dann zu Problemen beim Regenradar kommen, dann kann man es ja abschalten. Allerdings wird das bissen dauern.

    Blinky

  6. #6
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    57
    Danke,

    heute gab es bis 17:45 Uhr keinen weiteren Absturz. Werde es die nächsten Tage beobachten.

    Gruß
    Hydra

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •