Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ufo36 Gast

    Email-Einstellungen

    Wenn ich unter Einstellungen/Email/Einstellungen gehe, öffnet sich gar nichts. Ich nehme doch an, das sich ein Fenster öffnen müßte, wo ich wirklich Einstellungen vornehmen könnte.

    Sollte die Alarm.bat schon vorhanden sein, selbst wenn ich noch eingestellt habe, das er keine batch ausführen soll? Bei mir ist sie nämlich nicht vorhanden.
    System XP MCE mit SP2.

    Hatte vorher die alte Version deinstalliert, neu gestartet, Registry Booster laufen lassen, neu gestartet und Wetterwarnung neu installiert. Keine Änderung bei den o.g. Phänomenen.

  2. #2
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von Ufo36 Beitrag anzeigen
    Wenn ich unter Einstellungen/Email/Einstellungen gehe, öffnet sich gar nichts. Ich nehme doch an, das sich ein Fenster öffnen müßte, wo ich wirklich Einstellungen vornehmen könnte.

    Sollte die Alarm.bat schon vorhanden sein, selbst wenn ich noch eingestellt habe, das er keine batch ausführen soll? Bei mir ist sie nämlich nicht vorhanden.
    System XP MCE mit SP2.
    Die Maileinstellungen gehen noch nicht soweit ich weis. Den Eintrag gibt es schon aber es kam noch keine Meldung das es schon geht, da zuerst die Updatefunktion gemacht werden sollte (Die geht ja mittlerweile)

    Die .bat musst du dir selbst erstellen, die ist nicht vorhanden.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Genau. Ich hatte angefangen die Emailfunktion zu erstellen. Als sich herausgestellt hatte, das es bei einigen Probleme mit der Batchfunktion gab. Da hab ich erst dies Problem abgestellt und eine Updatefunktion gebastelt, da auf Grund der vielen Updates in kurzer Zeit ich es für angebracht fand, dies vorzuziehen. Mit der Emailfunktion geht es im laufe der Woche weiter.

    Blinky

  4. #4
    Ufo36 Gast

    Alarm.bat erstellen

    In der alten Version gabs doch dafür nen bat-Generator, oder? Ohne wüßte ich jetzt gar net, wie ich das bewerkstelligen müßte. Die Suchfunktion hat mir nicht wirklich helfen können.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ja gab es, aber die wird mit dieser Version so nicht funktionieren. Müßten erst die Pfade angepaßt werden.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Bin gerade an der Emailfunktion.

    Bei den Warnungen von DWD.de gibt es ein Problem. Die wird beim versenden nicht als HTML erkannt, weil am Anfang nicht das Schlüsselwort "html" steht, sondern "DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd""

    Darum wird diese als Textdatei und zwar der Quelltext versendet.

    Die Warnungen von Wettergefahren.de werden korrekt als HTML versendet, weil hier das Schlüsselwort an der richtigen Stelle ist.

    Reicht es euch, wenn die Warnungen von Wettergefahren.de richtig als Email versendet werden, oder sollen die Warnungen vom DWD auch als HTML versendet werden können fehlerfrei. Denn dann müsste ich den Quelltext nachbearbeiten.

    Blinky

  7. #7
    wawk Gast

    E-Mail mit Batch

    Hallo, so hab ich es gelöst:

    Blat besorgt (http://www.blat.net/) und die blat.exe , blat.dll , blat.lib in das gleiche Verzeichnis kopiert in der auch die alarm.bat ist.

    Dann die alarm.bat erstellt:
    --------------------------------------------------------------------------------
    Blat -install my.workstation.domain wetterwarnung@mein-server.de

    :START

    blat dwd2.htm.txt -to empfänger@vodafone-sms.de -serverSMTP smtp.1und1.de -u wetterwarnung@mein-server.de -pw das_SMTP_Passwort -subject wetterwarnung
    --------------------------------------------------------------------------------
    Anm.: wetterwarnung@mein-server.de kann irgendein Name sein und muss nicht wirklich existieren. SMTP Server und Passwort von irgendeiner Eurer E-Mail Adressen nehmen.

    Da ich bei Vodafone bin war es einfach: SMS an die Nummer 3400 senden mit dem Wort
    Open.
    Es kam eine SMS zurück mit meiner E-Mail Adresse. Diese in der Batch eingetragen unter
    Empfänger. Vieleicht nicht ganz so elegant - aber funktioniert und reicht mir völlig.

    Ich denke bei anderen Handy Providern geht das ähnlich.

  8. #8
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von wawk Beitrag anzeigen

    Da ich bei Vodafone bin war es einfach: SMS an die Nummer 3400 senden mit dem Wort
    Open.
    Es kam eine SMS zurück mit meiner E-Mail Adresse. Diese in der Batch eingetragen unter
    Empfänger. Vieleicht nicht ganz so elegant - aber funktioniert und reicht mir völlig.

    Ich denke bei anderen Handy Providern geht das ähnlich.
    Ist aber sicherlich auch nicht Umsonst,oder?

  9. #9
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    65
    Also ich würde mal sagen das die Texte von wettergefahren völlig ausreichen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •