Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Es werden keine Parameter übergeben, Du kannst also im moment noch nur eine sms mit einem "standard" text versenden. So habe ich es mit ibsa auch gemacht. Wenn ich die sms bekomme rufe ich kurz meine emails ab.
    Gruß Andi

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    So habe ich es mit ibsa auch gemacht.
    Könntest du mir erklären wie du das mit IBSA gemacht hast, weil "von Haus aus" bringt Wetterwarnungn ja IBSS mit.

    Schon mal vielen Dank

    Heiti

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Könntest du mir erklären wie du das mit IBSA gemacht hast, weil "von Haus aus" bringt Wetterwarnungn ja IBSS mit.

    Schon mal vielen Dank

    Heiti
    Eine Textsatei erstellen die später in ALARM.BAT umbenannt wird.

    Und dann:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...15&postcount=5
    Musst einfach den Pfad um die zu Erzeugenen Parameter ergänzen.
    Ab Seite 5 wirds interessant für Dich ;)

    Gruß Andi
    Geändert von Andi-Hamburg (11.07.2009 um 23:05 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Hat den einer schonmal das Programm mit einem GMX Account zum laufen gebracht?

    Ich habe es auch schon manuel mit der SendEmail.exe versucht. Wenn ich da meinen GMX Account eintrage

    C:\Programme\Wetterwarnung\sendEmail.exe -f test@gmx.de -t empfaenger@gmx.de -u Test Betreff -m Test Text -s mail.gmx.net -xu test@gmx.de -xp passwort


    bekomme ich folgenden Fehler zurück.

    Jul 13 22:10:00 server sendEmail.exe[5188]: ERROR => Received: 502 5.5.2 Unimplemented {mp012}



    Trage ich die Daten des T-Online Accounts meines Vaters ein funktioniert es und ich kanneine Mail versenden.

    Wie bekomme ich es mit GMX zum laufen?

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Moulder Beitrag anzeigen
    Hat den einer schonmal das Programm mit einem GMX Account zum laufen gebracht?

    Ich habe es auch schon manuel mit der SendEmail.exe versucht. Wenn ich da meinen GMX Account eintrage

    C:\Programme\Wetterwarnung\sendEmail.exe -f test@gmx.de -t empfaenger@gmx.de -u Test Betreff -m Test Text -s mail.gmx.net -xu test@gmx.de -xp passwort


    bekomme ich folgenden Fehler zurück.

    Jul 13 22:10:00 server sendEmail.exe[5188]: ERROR => Received: 502 5.5.2 Unimplemented {mp012}



    Trage ich die Daten des T-Online Accounts meines Vaters ein funktioniert es und ich kanneine Mail versenden.

    Wie bekomme ich es mit GMX zum laufen?
    Ich hatte es auch eine Zeit lang probiert, habe mir dann einfach für Wetterwarnung eine kostenlose Email-Adresse zum senden bei web.de zugelegt und gut ist. Mit GMX bin ich nichts geworden.

    Gruß Andi

  6. #6
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Danke Andi-Hamburg für die schnelle Antwort.

    Ist aber seltsam mit anderen Tools mit denen man über cmd E-Mails versenden kann funktioniert es mit meinem GMX Account wunderbar.

    Dann werd ich mir wohl oder übel noch eine neue E-Mail Adresse zulegen müssen.


    Mfg
    Moulder

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    bin auch grade mal auf das Tool aufmerksam geworden und muss sagen das es echt genial ist ! Eine Tolle Ergänzung für jede FW Leitstelle ! Und natürlich auch für den Homeserver sehr gut zu gebrauchen :-)

    Habe es soweit installiert und eingerichtet und es läuft auch einigermaßen. Batch Dateien werden ausgeführt und mittels Batch werden aktuell auch E-Mails und SMS verschickt. Leider nur mit einem Festtext.

    Nachfolgend ein paar Fragen:

    1.) Ich glaube momentan gibt es noch keine Übergabeparamater für Batch richtig ?

    2.) Die E-Mail Fehler mit GMX kann ich bestätigen, mit meinem GMX Daten kann über Blat einwandfrei gesendet werden jedoch leider über die Wetterwarnung direkt nicht. Woran kann dies liegen / behoben werden ?

    3.) Ist bei mir das Feld Einstellungen>> ISBSS77 nicht richtig hinterlegt und kann nur aufgerufen werden wenn vorher ein wenig länger der E-Mail Reiter darüber offen war.
    --> Warum ist dies so ?
    --> Dort hinterlegte Einstellungen und SMS Versendungen werden leider nicht bearbeitet. Direkt mit ISBSS77.EXE klappt dies jedoch ohne Probleme ?!?!

    4.) Werden die 4 weiteren Landkreise welche hinterlegt werden können ebenfalls mit beachtet bei einer Versendung oder Batch ausführung ?

    Vielen Dank für Support !

    Mfg Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •