Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Versichertenkarte lesen und Daten drucken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Oh Gott

    Nun habe ich eine Diskussion ausgelöst, das war nicht meine Absicht!

    Dennoch ein paar klärende Worte.

    Natürlich wird nicht von jedem der ein Pflaster will die KVK eingelesen werden. Hier geht es mir wie Etienne auch berichtet nur um die Dokumentation von patienten, die auch ein Notfallprotokoll bekommen und bei denen es vermutlich zum Transport kommen wird.

    Ich fände das eine gute Lösung, bei der jeder für sich entscheiden muss ob es für die eigene HiOrg Sinn macht oder halt nicht.

    @ Etienne: Was nutzt Ihr denn für ein System zum Einlesen der Karte? Ich kenne das lesegerät aus dem Ärztlichen Bereitschaftsdienst, aber wo gibt es die Geräte? Vermutlich sind die auch teurer als ein Kartenleser am USB-Port.

    Holger

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Wie ich oben bereits geschrieben habe, gibt es z.B. Lesegeräte von Reiner-SCT. Teuer sind die mittlerweile nicht mehr.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •