Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Wo tragt ihr eure FuG´s bei Einsatz mit Atemschutz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Richtig, jeder muss die für sich beste Lösung finden.
    Wir haben auch ne Menge experimentiert, mit Headset's , normalen "Mike's" und Kehlkopfmikrofonen.
    Wir haben das so gelöst, dass wir an den Ledertaschen der FUG's lange Lederschlaufen haben. Einen Arm durch die Lederschlaufe und den Rest um den Hals legen, fertig!
    Hat den Vorteil, dass es schnell geht, das Gerät auf Schulterblatthöhe liegt und der Empfang auch super ist. Man kann die Sprechtaste schnell erreichen und es besteht kein störendes Kabel.
    Nachteil ist sicherlich , dass das Gerät nicht so gut geschützt ist, aber wozu gibt es den kommunalen Schadensausgleich ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    DAnn gibts wengstens mal was neues ;-)
    Und für die neuen Fug sind dei Handbedienteile sowieso oft billiger.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    102
    Hallo

    Hat von euch einer bereits Erfahrung Sprechgarnituren mit eingebauter Antenne? Mich würde interessieren on die Empfangs/Sende Qualität dadurch besser wird. Gerade im PA Einsatz wäre das interessant.

    Danke

    Pinsel
    Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...

    ... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •