Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Helmaufkleber abmachen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    die frage ist was sind das für aufkleber
    die üblichen reflexstreifen gehen kaum ab

    was etwas hilft ist einweichen ( mehrere Stunden) in spüliwasser

    alternativ mal beim beschrifter oder beim autoaufbereiter vorbeischauen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    die frage ist was sind das für aufkleber
    die üblichen reflexstreifen gehen kaum ab
    Es sind zwei Namensschildchen und die Wachennummer...

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Hihi, ändere doch einfach Deinen Namen und ziehe um ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    War klar das sowas kommt;-) Aber nein bin hier mit meiner Feuerwehr zufrieden! :) Außerdem ist es mir das nicht wert. Dann kauf ich lieber einen neuen Helm ohne Aufkleber:-)
    Aber trotzdem danke für den Tipp

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    War doch nur ein Scherz! Frag doch einfach mal bei der Herstellerfirma des Helmes. Die wissen bestimmt, was der Lack aushält oder nicht.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    die idee mit dem fön ist gut, kannste auch mitm feuerzeug heiß machen, die paar kleberreste dann mit verdünnung nagellackentferner etc abmachen.

    bei meinem auto hab ichs auch mit nem feuerzeug und politur gemacht ^^

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    die idee mit dem fön ist gut, kannste auch mitm feuerzeug heiß machen, die paar kleberreste dann mit verdünnung nagellackentferner etc abmachen.

    bei meinem auto hab ichs auch mit nem feuerzeug und politur gemacht ^^
    Und wieder ein Thema von dem du keine Ahnung hast.

    Du weißt das es sich dabei um moderne Kunststoffhelme handelt?
    Und du weißt was Aceton, in über 80% aller Nagellackentferner enthalten, mit Kunststoffen macht?

    Deshalb immer erst mal mit was weichen dran gehen, die Keule kann man dann immer noch nehmen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •