Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Helmaufkleber abmachen?

  1. #1
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273

    Helmaufkleber abmachen?

    Wie macht man am besten verschiedene Aufkleber von einem nachtleuchtenden Helm ab? (HPS 6100) Bin für jeden Tipp dankbar!

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    172
    föhnen, aber nicht zu heiß!

  3. #3
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Ja schon auf die Idee bin ich auch schon gekommen, aber ich habe Angst das der Helm etwas abbekommt! Danke trotzdem=) Vielleicht hat ja ein anderer noch einen Tipp;-)

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Kommt auf die Sorte der Aufkleber an...

    Vorschläge von mir wären noch: Etikettenlöser oder Essig...
    Beides schön in den Aufkleber einwirken lassen...

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    Ich habe meine aufkleber Abgeknibelt und dan mit wassbenzin den restkleber abgewassen keine probeleme gehabt damit.
    Oder mit einer Rasierklinge das gibt keine katschen oder sonstwas im helm wen mann es vorsichtig macht .
    Geändert von Boss925 (05.05.2008 um 00:17 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von dreX Beitrag anzeigen
    Wie macht man am besten verschiedene Aufkleber von einem nachtleuchtenden Helm ab? (HPS 6100) Bin für jeden Tipp dankbar!

    Gruß
    Was sagt denn der Hersteller dazu?

    Bei normalen Aufklebern: mit einem 0815 Fön ein wenig heiß machen.
    Von Waschbenzin, Etikettenlöser und CO würde ich die Hände lassen.
    Alternativ: Überkleben mit Reflexstreifen.
    Geändert von AkkonHaLand (10.05.2008 um 17:25 Uhr) Grund: Platzgründe...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Erstnal danke! Überkleben kommt nicht in Frage da schon Reflexstreifen drauf sind!
    Ich werde es mal mit einem Fön und bisschen Essig probieren, da ich bei dem anderen Zeug angst habe das die den Nachtleuchtenden Lack angreifen!

    Vielen Dank für die Tipps

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von dreX Beitrag anzeigen
    bisschen Essig probieren, da ich bei dem anderen Zeug angst habe das die den Nachtleuchtenden Lack angreifen!

    Vielen Dank für die Tipps

    nimm besser hü Glasreiniger und bei Bedarf etwas Handwaschpaste.. besser ist das :-)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    nimm besser hü Glasreiniger und bei Bedarf etwas Handwaschpaste.. besser ist das :-)
    Handwaschpaste = kürzer hü hawapa

    Gruß Michael

    PS: Teroson Intensiv-Scheibenreiniger, löst bei mir alle Aufkleber an der Scheibe auch die die noch dran bleiben sollten :-(
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Und, ... bist Du sicher, dass davon der Lack des Helmes nicht angegriffen wird?

  11. #11
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    die frage ist was sind das für aufkleber
    die üblichen reflexstreifen gehen kaum ab

    was etwas hilft ist einweichen ( mehrere Stunden) in spüliwasser

    alternativ mal beim beschrifter oder beim autoaufbereiter vorbeischauen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  12. #12
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Und, ... bist Du sicher, dass davon der Lack des Helmes nicht angegriffen wird?
    Nööö

    Gruß Michael

    PS: reinige das Visier meines Motorradhelms damit
    Geändert von Brandbatsch (05.05.2008 um 15:08 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  13. #13
    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    83
    Öhm, mal ne andere Frage:
    Bei welcher Gelegenheit willst du den Helm denn aufsetzen?

    Nach nem Jahr im bereich Feuerwehr siehst du eh nicht mehr, ob du die Aufkleber ultra schonend abgemacht hast ;)


    Gruß,

    Philipp

  14. #14
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Zitat Zitat von offi Beitrag anzeigen
    Bei welcher Gelegenheit willst du den Helm denn aufsetzen?
    Am Wochenende in die Disco....
    (Sorry, den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen)
    Geändert von AkkonHaLand (10.05.2008 um 17:24 Uhr) Grund: Platzgründe...

  15. #15
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    nimm den Fön,das kann der Helm abhaben,
    wenn nicht,was macht der dann wenn es mal richtig heis im Feuer wird?? ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •