Trotzdem stimmt die Aussage mit dem ,125 nicht. Geht auch anders!
Trotzdem stimmt die Aussage mit dem ,125 nicht. Geht auch anders!
@Kunsti: ja, von Frames hat er was erwähnt.
Tatsächlich wurden bei uns auch 5 neue DAU´s installiert, erste Erfahrungen sprechen von einer deutich sichereren alarmierung. Dazu wurden gestern etwa 20 Probealarme je Feuerwehr ausgesendet.
Wenn EA läuft, kann ich mich ja wieder melden.
P.s: wer könnte mir testweise mal ne Progstation nebst Software zur Verfügung stellen ? Laut aussagen unseres Gerätewartes kann man (gegen die Aussage von Eurobos) keinen Feldstärkealarm proggen. Dies würde ich geschwind übernehmen.
Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.
@EIB-Freak:
frag mal direkt bei eurobos an. könnte mir vorstellen, dass dir diese eine progstation zur verfügung stellen wenn wegen einer netzumstellung was zu ändern hast.
Setzt wirklich niemand Zeus in Verbindung mit Express-Alarm ein oder hat das zumindest mal ausprobiert?
Gibt es Neuigkeiten hinsichtlich ExpressAlarm in Verbindung mit dem EuroBOS Zeus?
Man kann den weiterhin nutzen. Man muss nur einen Ric für den Expressalarm haben, und einen 2. Ric für die Textmeldung. So hat es mir unser Funkmeldermensch erklärt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)