Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: EuroBOS und ExpressAlarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Dass die Melder weiterhin als TON-Melder mit Fixtext fungieren können ist bekannt.

    Die Frage ist aber: Kann man bei vorhandenem Express Alarm mit den Meldern (z.B. ZEUS) auch den Text lesen?

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Dass die Melder weiterhin als TON-Melder mit Fixtext fungieren können ist bekannt.

    Die Frage ist aber: Kann man bei vorhandenem Express Alarm mit den Meldern (z.B. ZEUS) auch den Text lesen?
    siehe oben...
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Kann diese Aussage noch jemand bestätigen?

    Hat vielleicht jemand den ZEUS in einem EA-Netz in Betrieb?

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    ich hatte mal bei euro bos angefragt, darauf hin rief mich herr stumm an und sagte das es auf alle fälle möglich ist!!

    bei uns im kreis wird nun auf digital umgestellt darum werden wir diesen melder vorher auf herz und nieren prüfen

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von racki Beitrag anzeigen
    Wer hat EuroBOS Zeus in einem Express-Alarm Netz in Verwendung?
    ja das wäre wirklich mal interessant Erfahrungsberichte vom Nutzer zubekommen

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Bei uns wurde gestern auf 1200bd umgestellt und demnächst auf expressalarm. Unser Disponent hat es mir so erklärt: Wenn die RIC geteilt durch 8 hinter dem Komma ,125 ergibt, ist der Melder, bzw. die RIC, für ExpressAlarm geeignet.
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  7. #7
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Das stimmt nicht, auch andere Ric sind expreßalarmtauglich! Und hat nichts mit dem Thema zu tun, ob ein Euro-Bos Melder für Expreßalarm genutzt werden kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •