In unserer Gemeinde stand die Neubeschaffung einer DLK 23/12 an, weil das alte Schätzchen, in die Jahre gekommen ist, und der TÜV, seinen Segen nur noch eingeschränkt, und mit Auflagen geben wollte. Die Instandsetzung hätte der Gemeinde ca. 60.000€ gekostet, und da wurde halt ein neues Gerät bestellt
Nachdem internationale Ausschreibungen erfolgt sind, wurde ein Teleskopmast 23/12 bestellt, weil der mit einem Neupreis von 650.000 € günstiger war, als die DLK, und mit einem einem großen Korb, ne Nutzlast von 450kg hat, und man damit fast 2,5- 3,0 t am Lastharken bewegen kann. War ein wichtiger Aspekt, nachdem wir 2 VU´s hatten wo Leute unter dem Fzg lagen, bzw mal ein Landmaschienen-Gerät zur Menschenrettung auseinander genommen werden mußte.
Und das erste Teleskopmast-Element ist abknickbar, was die Brandbekämpfung, beim Dachstuhlbrand enorm erleichtert.
Eine vergleichbare DLK mit unseren gestellten Anforderungen hätte über 700.000€ gekostet.
PS.: Wir sind ne Freiwillige Wehr, und die BF unserer Nachbarstadt freut sich auch schon darauf.
Wir haben den aber gleich schonmal durch die Blume erklärt:
Nur Kucken, nicht anfassen. Denn wir hatten schon ein wenig Angst, jeden 2 Tag, in die Nachbarstadt fahren zu dürfen




