Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: CB Mikrophon umbauen...!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Storno Gast
    Bilder kommen sofort...!

    Mfg

    Hier die bilder sotrry wegen der schlechten Qualität
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-Foto0049.jpg 
Hits:	343 
Größe:	92,8 KB 
ID:	8126   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-Foto0050.jpg 
Hits:	326 
Größe:	99,2 KB 
ID:	8127   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-Foto0051.jpg 
Hits:	333 
Größe:	90,0 KB 
ID:	8128  
    Geändert von Quietschphone (28.04.2008 um 22:42 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Die Fotos sind nicht Dein Ernst, oder?
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von ZickZack Beitrag anzeigen
    Die Fotos sind nicht Dein Ernst, oder?
    Mc Gyver hat bei soetwas immer den roten Draht angetäuscht und dann den Blauen oder Grünen genommen.
    Geändert von DME-Murxer (29.04.2008 um 16:44 Uhr)
    mein Name ist Programm

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zur Not tuts auch ein Flachbettscanner... oder einfach die Makrofunktion einschalten ;-)

  5. #5
    Storno Gast
    Ernst zu nehmende Antworten ???

    Mfg

  6. #6
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    125
    Vielleicht hilft dir dieser link:

    http://www.funkfrequenzen01.de/index026.htm

  7. #7
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    Ernst zu nehmende Antworten ???

    Mfg
    Vielleicht ernst zu nehmende Fotos ?

  8. #8
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Sieht ein wenig nach einem DNT Mikrofon aus. Man, also ich, könnte wesentlich mehr damit anfangen, wenn du mal schreiben würdest, von welchem Gerät das Mikrofon stammt. Sollte ja eventuell drauf stehen. Oder eben das Gehäuse von dem Mic, das sagt manchmal mehr als tausend Worte. Aber auf den verschwommenenbildern ist wirklich nichts brauchbares rauszusehen ...

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •