Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Kreiseinsatzzentrale in Bayern--schon Erfahrungen??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also ich kann nur sagen, in anderen Bundesländern, wo es schon ILSt gibt, gibt es sowas nicht mehr und braucht man in meinen Augen auch nicht. Zum Beispiel Thüringen hat sowas nicht mehr.

    Wozu auch ?
    Man muss eben mal loslassen. Die Zeit der NASt ist eben abgelaufen und dann muss man es eben einsehen und dabei belassen.

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ich kann mir es einfach nur sehr schwer vorstellen, wenn ich daran denke das die ILS im Feuerwehrbereich für 3 Landkreise zuständig ist.
    Und dann noch der Rettungsdienst (der ja viel aufwendiger ist) auch noch gemacht werden muss.
    Was ist, wenn mal das Funknetz zusammenbricht??
    Also in meinen Augen ist die Nast oder KEZ schon noch sinnvoll, denn die Leute von KEZk ennen sich einfach im ländlichen Gebiet einfach doch noch besser aus.

  3. #3
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Ich kann mir das sehr gut Vorstellen und sehe da keinerlei Probleme.


    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Ich kann mir es einfach nur sehr schwer vorstellen, wenn ich daran denke das die ILS im Feuerwehrbereich für 3 Landkreise zuständig ist.
    Und dann noch der Rettungsdienst (der ja viel aufwendiger ist) auch noch gemacht werden muss..
    Das Personal ind er ILSt wird ja auch mehr als zu nur RD Zeiten oder nur FW Zeiten. Ausserdem kann man sich dann auch aushelfen. (RD Funker hilft FW und andersrum) Funktioniert zum Beispiel in Suhl super.

    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Was ist, wenn mal das Funknetz zusammenbricht??
    Was will dann die NASt oder KEZ machen ?


    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Also in meinen Augen ist die Nast oder KEZ schon noch sinnvoll, denn die Leute von KEZk ennen sich einfach im ländlichen Gebiet einfach doch noch besser aus.
    Kann man sich als Disponent alles aneignen.

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Also bei uns ist die Rede davon dass eine der beiden NaSt zur KEZ gemacht wird, genaueres weiß ich aber auch nicht, da ich in keiner der NaSt bin.

    Werd mich aber bei Gelegenheit mal erkundigen was so ansteht.

    Es hieß bisher nur dass, wie gesagt, nur eine NaSt bleibt, und dass da wohl nicht viel geändert wird. Einziger großer Unterschied, es kann von dort aus nicht mehr alarmiert werden. Ansonsten denk ich wird gar nicht so viel geändert, bisher geht's ja auch gut.

    mfg

  5. #5
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    46
    Wir haben bei uns 3 NaSt im Landkreis. Ich kann mir nicht vorstellen, das das was die bei Kyrill gerade so geschafft haben, von nur einer ILS und einer KEZ pro Landkreis (3 Landkreise) geschafft werden soll.
    Rechtschreibfehler sind gewollt, und dienen der Allgemeinen Belustigung

  6. #6
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Eisi
    Die KEZ alarmiert dann die einzelnen Feuerwehren, die im Gerätehaus eine Eisatzleitzentrale haben, und sogar alarmieren können und auch dürfen.
    Und schon ist die Alarmierung wieder gesichert.
    Denn wenn der oder die Sender aus Landshut in Richtung Kelheim ausfallen, dann kommt bei uns im Landkreis kein Alarm mehr an.
    Doch die KEZ kann trotzdem recht schön alarmieren.

    @Iglheaz
    Und genau das ist das Problem.

  7. #7
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also ich denke nicht, dass es solche Stellen noch geben wird und ich begrüße es auch. Wir müssen langsam mal weg von dem "Ich bin wichtig, ich mache alles selber" Denken

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Denn wenn der oder die Sender aus Landshut in Richtung Kelheim ausfallen, dann kommt bei uns im Landkreis kein Alarm mehr an.
    Sorry, das ist völliger Unsinn ...
    Wenn der Sender der ILS ausfällt fällt in der Regel auch das Gerät aus wo die Feuerwehren alarmiert haben, denn das sind die gleichen Geräte.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •