Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Kreiseinsatzzentrale in Bayern--schon Erfahrungen??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    teledux Gast
    Bei uns in der Region ED/FS/EBE wird zu Zeit diskutiert, wo die KEZ's eingerichtet werden. Aufgrund besonderer Gegebenheiten ist auch die zusätzliche Einrichtung von Abschittsführungsstellen unterhalb der KEZ's zur Sprache gekommen. Allerdings wird es noch dauern, da die ILSt in ED erst zum Frühjahr 2009 fertig wird, und dann erst der Probebetrieb startet.

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Bei uns im Landkreis Kelheim hat es mal geheißen, das es die KEZ in dem Fall Kelheim nicht mehr benötigt wird, wenn demnächst die ILS anläuft.
    Kann ich mir aber überhaupt ned vorstellen, denn da gibts jetz schon imense Probleme.
    Wenn da erst mal ein richtiges Unwetter regiert, kann ich mir nicht vorstellen, das die ILS dann das ganze noch im Griff hat.

    Bisher wurde bei uns die Nachalarmierungsstelle also KEZ immer bei größeren Sachen wie Einsätze auf der Autobahn, BMA, Wohnhausbrände usw.
    gleich von der Erstalarmierung her mitalarmiert.

  3. #3
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also ich kann nur sagen, in anderen Bundesländern, wo es schon ILSt gibt, gibt es sowas nicht mehr und braucht man in meinen Augen auch nicht. Zum Beispiel Thüringen hat sowas nicht mehr.

    Wozu auch ?
    Man muss eben mal loslassen. Die Zeit der NASt ist eben abgelaufen und dann muss man es eben einsehen und dabei belassen.

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ich kann mir es einfach nur sehr schwer vorstellen, wenn ich daran denke das die ILS im Feuerwehrbereich für 3 Landkreise zuständig ist.
    Und dann noch der Rettungsdienst (der ja viel aufwendiger ist) auch noch gemacht werden muss.
    Was ist, wenn mal das Funknetz zusammenbricht??
    Also in meinen Augen ist die Nast oder KEZ schon noch sinnvoll, denn die Leute von KEZk ennen sich einfach im ländlichen Gebiet einfach doch noch besser aus.

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Ich kann mir das sehr gut Vorstellen und sehe da keinerlei Probleme.


    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Ich kann mir es einfach nur sehr schwer vorstellen, wenn ich daran denke das die ILS im Feuerwehrbereich für 3 Landkreise zuständig ist.
    Und dann noch der Rettungsdienst (der ja viel aufwendiger ist) auch noch gemacht werden muss..
    Das Personal ind er ILSt wird ja auch mehr als zu nur RD Zeiten oder nur FW Zeiten. Ausserdem kann man sich dann auch aushelfen. (RD Funker hilft FW und andersrum) Funktioniert zum Beispiel in Suhl super.

    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Was ist, wenn mal das Funknetz zusammenbricht??
    Was will dann die NASt oder KEZ machen ?


    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Also in meinen Augen ist die Nast oder KEZ schon noch sinnvoll, denn die Leute von KEZk ennen sich einfach im ländlichen Gebiet einfach doch noch besser aus.
    Kann man sich als Disponent alles aneignen.

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Also bei uns ist die Rede davon dass eine der beiden NaSt zur KEZ gemacht wird, genaueres weiß ich aber auch nicht, da ich in keiner der NaSt bin.

    Werd mich aber bei Gelegenheit mal erkundigen was so ansteht.

    Es hieß bisher nur dass, wie gesagt, nur eine NaSt bleibt, und dass da wohl nicht viel geändert wird. Einziger großer Unterschied, es kann von dort aus nicht mehr alarmiert werden. Ansonsten denk ich wird gar nicht so viel geändert, bisher geht's ja auch gut.

    mfg

  7. #7
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    46
    Wir haben bei uns 3 NaSt im Landkreis. Ich kann mir nicht vorstellen, das das was die bei Kyrill gerade so geschafft haben, von nur einer ILS und einer KEZ pro Landkreis (3 Landkreise) geschafft werden soll.
    Rechtschreibfehler sind gewollt, und dienen der Allgemeinen Belustigung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •